SCHWEIBURGERSIEL Für den Entwässerungsverband Jade stand in Schweiburgersiel die terminierte Vorstandswahl an. Die fünfjährige Wahlperiode des neuen Vorstands beginnt am 1. April und endet am 31. März 2017. Im fünfköpfigen Vorstand gab es eine Veränderung. Der 68-jährige stellvertretende Verbandsvorsteher Heino Loof aus Südbollenhagen stellte sich nach 16 Jahren ehrenamtlicher Verbandstätigkeit nicht zur Wiederwahl. Neuer stellvertretender Verbandsvorsteher wurde Heino Lehmhus (Rosenberg). Als Verbandsvorsteher steht für den 56-jährigen Fritz-Harald Strodthoff-Schneider (Schweiburg) nach sieben Jahren die dritte Amtszeit an. Zum Vorstand gehören ferner Jan-Gerd Oltmanns (Neuenwege), Carl Folte (Loy/Barghorn) und Heino Frels (Nordbollenhagen).
Der Entwässerungsverband Jade mit einer Größe von 24 270 Hektar ist für circa 300 Kilometer Gewässer und den 21 Pumpwerken und den zwei Mündungsschöpfwerken zuständig. Das Gebiet umfasst im Norden das große Mündungsschöpfwerk am Jadebusen in Wapelersiel und zieht sich entlang der Jade mit seinen Nebenflüssen und Kanälen im Süden bis nach Loy/Neusüdende hin. Im Westen erstreckt es sich bis Bockhornerfeld und Richtung Osten an die Gemeindegrenze von Ovelgönne.
Tätig sind 23 Geschworene, die in den Bezirken ein Auge auf die Natur werfen. Im Gebiet stehen zur Regulierung der Pumpen und Schöpfwerke 15 ehrenamtliche und ein hauptamtlicher Pumpenwärter im Mündungsschöpfwerk Wapelersiel bereit. Die Geschworenen passen auf, dass der Wasserabfluss gewährleistet ist.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Personelle Veränderungen standen im Verband an. Ausgeschieden sind die Ausschussmitglieder Günter Stahmer (70, Nethen) und Heino Lehmhus (63, Rosenberg), der 30 Jahre für die Wasserwirtschaft tätig war. Vereidigt wurde das neue Ausschussmitglied Wilke Stahmer (31, Lehmden) sowie die Geschworenen Rainer Gramberg (48, Norbollenhagen) für Günther Dwehus und Jan Dieter Lüers (57, Wapelersiel) für seinen Vater Theodor.