Jever Frühestens zum 1. Juli soll der Beschluss zur Einführung des Fremdenverkehrsbeitrags in Jever umgesetzt werden. Das kündigte Bürgermeisterin Angela Dankwardt beim Neujahrsempfang der Stadt Jever an. Der Fremdenverkehrsbeitrag sei eine Entscheidung pro Stadtmarketing: „Eine touristisch stark geprägte Stadt wie Jever benötigt ein professionelles Marketing“, betonte sie.
Der Weggang von Jochen Gemeinhardt, ehemaliger Geschäftsführer der Jever Marketing und Tourismus GmbH, biete die Chance, die Strukturen zu überdenken: „Es kann bei einer GmbH bleiben, die an die Verwaltung angegliedert ist und auch eine Kooperation mit anderen Kommunen ist denkbar.“
Bis zum 30. Juni soll die künftige Struktur des Stadtmarketings geklärt sein, kündigte Dankwardt an. Bis dahin soll die geschäftsführerlose Zeit durch die Aufstockung der Arbeitszeit einer Mitarbeiterin aufgefangen werden. Die Gesellschafterversammlung soll zudem eine Interimslösung für die Geschäftsführung herbeiführen. Wie berichtet, hatte Marketing-Mitarbeiterin Maike Theesfeld die Übernahme der Verantwortung abgelehnt, weil die Stadtverwaltung ihr kein zufriedenstellendes Vertragsangebot unterbreitet hatte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.