VAREL Vier Auszubildende haben bei der Theilen Maschinenbau GmbH in Varel ihre Prüfung zum Industriemechaniker bestanden – Tobias Bobolz, Carsten Janßen, Marcel Lenffer und Thorsten Schumann. Ein weiterer Auszubildender ist Falk Buß. Er ist der erste Zerspanungsmechaniker, der bei Theilen ausgebildet wurde – und er ist auch ausgesprochen erfolgreich. Seine Prüfung absolvierte er mit der Note eins, wofür er bei der Ehrung der Berufsbesten in Delmenhorst ausgezeichnet wurde. Falk Buß wurde nach der Ausbildung übernommen. „Wir werden ihn in seiner beruflichen Entwicklung jederzeit unterstützen“, sagte Geschäftsführer Heiko Theilen.
Er kündigte Veränderungen in der mechanischen Fertigung an. Der Maschinenpark sei teilweise veraltet. Für die nähere Zukunft sei eine Großinvestition im Fräsbereich geplant, bei der auch Falk Buß einbezogen werden soll, damit er sein Wissen im Bereich moderner Technik erweitern und einsetzen kann. Der Geselle beherrscht die konventionelle wie moderne Technik der Zerspanung. „Wir wollen im Fräsbereich auf Hightech setzen, und wir werden Falk unterstützen“, deutete Theilen an, dass er sich einen Meister Falk Buß vorstellen könne.
Geschäftsführer Heiko Theilen ist stolz auf Falk Buß’ Leistung, der trotz der vorhandenen, traditionellen Technik im Bereich Zerspanung „einen so tollen Abschluss erreicht hat.“ Sein Dank gilt auch dem Ausbildungsleiter Günter Matschke, dem Leiter der mechanischen Fertigung, Gerd Spechtels, und den Mitarbeitern in der Zerspanung, die Falk Buß unterstützt haben.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Falk Buß hatte seine Ausbildung zum 1. August 2008 begonnen. Zuvor hatte er auf der Haupt- und Realschule Obenstrohe den Realschulabschluss erlangt. Theilen kündigte an, dass das Unternehmen zum 1. August 22 Auszubildende (jetzt 16) beschäftigt. Insgesamt arbeiten bei Theilen Maschinenbau 130 Mitarbeiter, darunter 25 Leiharbeitskräfte.
Die Auftragslage im Unternehmen sei gut, so Theilen. „Wir spüren, dass es all unseren Kunden gut geht. Alle Kunden haben volle Auftragsbücher, und das merken wir.“ 95 Prozent des für 2012 geplanten Umsatzes sei bereits in den Auftragsbüchern. „Wir sind fast bis zum Jahresende ausgelastet“, sagte der Geschäftsführer. Über die Kunden aus der Maschinen- und Anlagenbaubranche liefert Theilen nach China, in die Türkei und nach Indonesien.
NWZTV zeigt einen Beitrag unter http://www.NWZonline.de/nwztv