Roffhausen /Middelsfähr Die Landessparkasse zu Oldenburg eröffnet am Montag, 9. Dezember, ihre neue Filiale in Middelsfähr: Zu finden ist sie in der lange leerstehenden früheren Olympia-Apotheke – damit ist der Umzug 300 Meter weiter von der Olympiastraße Roffhausen auf die andere Straßenseite nach Middelsfähr abgeschlossen.
Um einen reibungslosen Umzug an den neuen Standort zu gewährleisten, bleibt die bisherige Filiale allerdings am 6. Dezember geschlossen.
„Wir freuen uns auf die neuen Räume“, sagt Ulf Thomas, Direktor Privatkunden der LzO in Friesland. Der Umzug der Sparkassenfiliale war notwendig geworden, da am bisherigen Standort die zeitgemäße Kundenbetreuung nicht mehr gewährleistet war – es gab kaum Platz.
Die neue Filiale zeichnet sich durch offene und freundliche Gestaltung aus. Für Beratungen werden diskrete Räume mit dem Angebot der Videoberatung und Expertenzuschaltung zur Verfügung stehen. Die Filiale wird zudem mit kostenlosem WLAN sowie einem Tablet, das in der Filiale ausliegt, ausgestattet sein.
Nach dem Umzug erweitert die LzO auch ihre Öffnungszeiten: So wird die Filiale von 8 bis 20 Uhr geöffnet sein. Der SB-Service steht rund um die Uhr zur Verfügung. „Heutzutage können zwar viele Bankgeschäfte digital erledigt werden, allerdings werden viele Anliegen auch persönlich besprochen – das klappt nun wieder“, sagt Filialleiter Kevin Kasper, der zusammen mit Christine Ziffer die LzO-Kunden betreut.
Am 13. Dezember führen die beiden zusammen mit Ulf Thomas bei einem Tag der offenen Tür durch die neuen Geschäftsräume.
Die Filiale in Roffhausen und künftig Middelsfähr verwaltet rund 1500 Girokonten von Kunden aus Middelsfähr und Roffhausen, aber auch aus dem nahegelegenen und schon zu Wilhelmshaven gehörenden Langewerth. Auch viele Arbeitnehmer, die auf dem TCN-Gelände beschäftigt sind, gehören zum Kundenstamm.
Mit der Filiale in Roffhausen ist die LzO im Landkreis Friesland unverändert an 15 Standorten präsent. Weitere Filialen befinden sich in Varel, Jever, Hohenkirchen, Hooksiel, Schortens, Sande, Obenstrohe, Zetel und Bockhorn; zudem gibt es die Selbstbedienungs-Standorte in Langendamm, Neuenburg, Jever Bahnhofstraße, Horumersiel und auf der Insel Wangerooge.