VAREL Den neunten Platz erzielten sechs Schüler des Lothar-Meyer-Gymnasiums (LMG) Varel beim Finale des bundesweiten Online-Planspiel-Wettbewerbs „Jugend gründet“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. „Die Schüler sind stolz. Es war eine große Erfahrung für alle Beteiligten – und es war spannend, auch der Austausch unter den Gruppen“, hat Ludger Hillmann, Lehrer am LMG und Begleiter der Gruppe, am Mittwoch nach der Rückkehr aus Wolfsburg resümiert.
Die Vareler Gruppe mit Patrick Weckler, Lars Hedenkamp, Claas Pannenborg, Lars Schmidt, Tobias Bunselmeyer und Lasse Maaß, allesamt Schüler des zwölften Jahrgangs, gehörten unter 3389 Teilnehmern in 1574 Teams zu den zehn besten Gruppen – und der einzigen Gruppe aus Niedersachsen im Finale. Der Jury in Wolfsburg präsentierten sie als „Jugend-Gründer“ der Firma „Infomotion“ mit eigenem Messestand ihre selbst entwickelte Geschäftsidee mit Namen „Clix“: einen (ausgedachten) Taschencomputer, der viele Informationsmöglichkeiten wie Wörterbücher für Fremdsprachen, Duden und Lexika mit einer hochauflösenden Kamera vereint. „Messestand und Präsentation waren erstklassig“, so Hillmann, das Produkt selbst im Vergleich mit denen anderer Gruppen jedoch technisch nicht ausgereift genug. Sieger des Wettbewerbs wurde ein Schülerteam aus Bayern mit einem System zur Verhinderung des Sekundenschlafs während der Autofahrt.
„Wir haben gute Erfahrungen mitgenommen“, so Hillmann. „An die technische Fertigstellung können wir jedoch nicht so gut herankommen.“ Schließlich haben die Schüler laut Hillmann auch „schulisch schon genug zu tun.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zum Programm für das Finale im Wolfsburger Phaeno gehörte unter anderem ein Empfang im Rathaus beim Wolfsburger Oberbürgermeister Rolf Schnellecke. Bei dieser Gelegenheit trugen sich die Vareler auch ins Gästebuch der Stadt ein.
Mehr Informationen unter www.jugend-gruendet.de