[SPITZMARKE]SANDE SANDE/MX - Die Schützenjugend im Kreisverband Jeverland war in diesem Jahr wieder recht aktiv. Ein vorläufiger Höhepunkt war jetzt das Vogelschießen, das für die Jugend des Schützenkreises zum zweiten Mal ausgerichtet wurde. Die Organisation hatte wiederum Kreisjugendwart Dieter Kalweit. Zum Wettbewerb war die Jugend nach Sande gerufen worden, wo der dortige Schützenverein seine Sportanlagen zur Verfügung stellte.
Neben der Jugend der Gastgeber waren die Nachwuchsschützen aus den Vereinen Gödens und Tettens vertreten. Insgesamt 21 Jungen und Mädchen beteiligten sich an den Wettbewerben auf einen neuen Vogel, den Susanne Böhling aus Sande eigens zu diesem Zweck gebastelt hatte.
Böhling hatte gute und solide Arbeit geleistet: Immerhin dauerte es fast vier Stunden bis das „Opfer“ seine Widerstand aufgab und sich erste Ergebnisse zeigten. Die Zeit wurde den Nachwuchsschützen jedoch nicht zu lang, gab es doch einmal ausreichend Zeit, sich über alles zu unterhalten, was junge Menschen nun einmal bewegt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Dann gab Jugendwart Kalweit das mit Spannung erwartete Ergebnis bekannt. Neue Vogelkönigin der Jugend im Kreis Jeverland ist Svenja Fricke aus Tettens. Der Apfel ging an Daniel Neumann und der Flügel an Lucas Fricke, beide ebenfalls vom Verein Tettens. Das Zepter sicherte sich Fabian Coldewey aus Gödens.
Zum Abschluss dankte der Kreisjugendwart dem Verein Sande für die Gastfreundschaft und den Mitgliedern Susanne Böhling und Dieter Liedloff für die Unterstützung bei der Durchführung dieser Jugendveranstaltung.