Wangerland Sehr beruhigend: Im naturnahen Garten von Theda Harms-Thiemann in Waddewarden sehen die Rosen zurzeit genauso zerzaust aus wie in anderen Gärten auch. Kein Wunder bei dem Dauerregen der vergangenen Tage. Auch der Frauenmantel und manche andere Staude duckt sich ganz offensichtlich unter der Nässe.
So mancher der zwölf Gartenbesitzer aus dem Wangerland, die am Sonntag, 9. Juli, Interessierten erstmals ihre Pforten öffnen, konnte erleichtert aufatmen. „Ich habe mir schon Sorgen gemacht, dass die Pflanzen nur bei mir im Garten so zerzaust aussehen“, sagt eine Gartenbesitzerin.
Die Teilnehmer am 1. Wangerländer Gartenspaziergang im Rahmen von „Erde und Flut“ haben vor ihrem großen Tag selbst alle Gärten in Augenschein genommen. Den ganzen Sonntag nahmen sie sich Zeit, um die Gartenparadiese der anderen zu bewundern. Und natürlich haben sie sich beim Einblick in die fremden Gärten auch gleich noch Anregungen fürs eigene Paradies geholt – schließlich ist im Garten immer etwas zu tun.
Die zwölf Gärten einmal quer durchs Wangerland von Waddewarden über Tettens und Hooksiel bis Hohenkirchen und Neu-Augustengroden öffnen am 9. Juli von 10 bis 17 Uhr ihre Pforten. Der Eintritt ist frei, aber um Spenden ins Sparschwein wird gebeten.
Die Vielfalt der Gärten reicht von naturnahen Anlagen, großen Bauerngärten, einem Skulpturengarten und einem kinderfreundlichen garten bis zu Ziergärten (siehe Infokasten). In allen Gärten gibt es zudem Ausstellungen von Künstlern, Lesungen und Dekoratives. Bei Almut Garmers, die auch im Imkerverein aktiv ist, stehen Bienen und ihre Produkte im Mittelpunkt.
Der 1. Wangerländer Gartenspaziergang endet mit einem Fest im Hooksieler „Garten der Generationen“: Ab 17 Uhr spielt dort Gitarrist Oliver Jüchems. Die Oldenburger Wind- und Klangkünstlerin Jutta Kelm lässt ihre Windharfen erklingen und Christine Keweritsch stellt Blumenbilder aus.
Überlebensgroße Blumen wird es ebenfalls geben: „Frau Schnüster“ alias Marion Hinz bereichert den Abend mit ihren Blumenkostümen.
Sollte es regnen, findet die Abschlussveranstaltung im Gästehaus Hooksiel statt. Bisher sagt der Wetterbericht zwar Wolken, aber wenig Regen voraus.
Mehr Infos unter www.erdeundflut.de
Video unter www.youtube.com/nwzplay