Varel Nässe hat in den vergangenen Tagen die Telefone in Teilen von Varel lahm gelegt. Wie die Telekom am Freitag auf Nachfrage des „Gemeinnützigen“ mitteilte, trat das Problem bereits am Mittwoch auf, „ weil Feuchtigkeit an das Kabel gedrungen war“. Vor allem der Bereich der südlichen Oldenburger Straße war betroffen. Die Reparatur gestaltete sich nach Angaben von Unternehmenssprecher Christian Fischer schwieriger als erwartet: „Am Donnerstag war den Kollegen vor Ort nach Tiefbauarbeiten bewusst, dass man das Hauptkabel durchtrennen muss, um ein Stück zu ersetzen. Dadurch waren mehrere Hundert Kunden vom Netz getrennt.“
Seit Freitagmittag, 13 Uhr, sei technisch alles wieder in Ordnung. Seitdem laufen Aufräumarbeiten, die bis Samstag andauern könnten. „Funktionseinschränkungen entstehen dadurch nicht“, sagte Fischer. Wenn die Telefone dennoch stumm bleiben, rät er: „Vereinzelt kann es sein, dass die Router der Kunden kurz vom Strom genommen werden müssen, um neu zu starten. Das tun die Geräte in Ausnahmen nicht von allein.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.