Varel Seit dem 1. Oktober erledigt der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) die Abrechnung des Abwassers in Varel. Diese Aufgabe lag bislang beim EWE-Vertrieb. Für den technischen Prozess der Abwasserentsorgung ist der OOWV bereits seit 2006 verantwortlich.
Für Kunden ergeben sich daraus erst einmal keine Veränderungen – und auch keine Nachteile, wie Frank Lemke, Leiter des Kundenservice beim OOWV, verspricht. Die EWE hat den Zählerstand Ende September errechnet und übermittelt diesen an den OOWV. „Das ist gleichzeitig der Anfangszählerstand bei uns“, so Lemke. Eventuelle Abweichungen gleichen sich bei der nächsten regulären Ablesung aus. „Die Vorgehensweise hat keine Nachteile für die Kundinnen und Kunden, denn das Abwasserentgelt bleibt unverändert“, sagt er.
Der Versand der neuen Abschlagsrechnungen beginnt im November. Für Fragen steht der Kundenservice montags bis freitags von 7 bis 16 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 0800-1801201 zur Verfügung oder ist unter kundenservice@oowv.de auch per E-Mail erreichbar.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Lemke verspricht sich von der Umstellung eine schnellere, weil direktere Kommunikation mit den Kunden. „Ihnen steht ab sofort auch unser Kundenportal zur Verfügung.“ Dieses ist unter www.einfach-heimat.de im Internet erreichbar. Hier ist es beispielsweise möglich, Zählerstände einzugeben, Rechnungen abzurufen und Abschlagsbeträge anzupassen.
Frank Lemke dankt dem EWE Vertrieb für die langjährige Zusammenarbeit. Die Umstellung diene vor allem dazu, den Kunden den direkten Kontakt zum OOWV als Abwasserentsorger zu ermöglichen.
Von einer guten Kooperation spricht auch die EWE. Bei der Abrechnung des Abwassers ende diese zwar nun, aber die Zusammenarbeit der Unternehmen bleibe eng. Hierzu zähle zum Beispiel die kürzlich begonnene Partnerschaft des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbands mit dem Eigenbetrieb Wasserwerk der Stadt Varel, für den EWE die technische und kaufmännische Betriebsführung verantwortet.