Varel Eckhard Klein bleibt Vorsitzender der Werbegemeinschaft Varel, Jens Redeker sein Stellvertreter, Wiebke Rüther ist weiter verantwortlich für die Finanzen des Vereins, in dem 73 Einzelhändler und Dienstleister organisiert sind. Das ist das Ergebnis der Wahlen, die bei der Jahreshauptversammlung am Mittwochabend im Tivoli stattfanden. Einstimmig wurden die Vorstandsmitglieder gewählt. Wahlleiter Eckhardt Wandke dankte dem Vorstand für das geleistete ehrenamtliche Engagement.
Vorsitzender Eckhard Klein und Jens Redeker berichteten von zahlreichen Aktionen der Werbegemeinschaft. Darunter waren Tannenbaumaktion, Schnäppchenmarkt, Frühlingsfest, Spargelmeile, Kinderfest, eine Coupon-Aktion und der Adventsmarkt, der auch 2013 wiederholt werden soll (30. November bis 22. Dezember). Mit kleinem Etat, so Klein, sei es gelungen, relativ viele Aktionen zu bestreiten. Er dankte den Mitgliedern des Arbeitskreises, die Aktionen vorbereiten – Insa Jung, Jens Redeker, Silvia und Horst Düsberg, Uwe Rehs, Sascha Schnittger, Heinz-Günter Harms, Susanne Hinrichs, Susanne Schmidt-Schultz und Hergen Schlöndorf. Er wünsche sich von den Mitgliedern noch weitere Unterstützung für Aktionen. Mehr Aktionen seien jedenfalls mit den vorhandenen Kräften nicht zu leisten. Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Datum für das Frühlingsfest 2014 (6. oder 13. April). Geplant sind verkaufsoffene Sonntage zur Spargelmeile (10./11. Mai), Kramermarkt (14. September) und Kürbisfest (12. Oktober). Wichtig, so Jens Redeker, seien vernünftige Aktionen, „dann kommen auch die Leute“.
Er dankte den Kaufleuten und Unternehmen, die Beete in der Fußgängerzone unterhalten und finanzieren. Allerdings wünsche er sich noch weitere große Blumenkübel für die Eingangssituation der Fußgängerzone, zum Beispiel in der Schloss-Straße. Rolf-Peter Filmer regte verlässliche Kernöffnungszeiten für die Innenstadt-Geschäfte an.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.