Wangerland Der kommunale Energieversorger Friesenenergie GmbH kann auch in diesem Jahr Überschüsse an seine Gesellschafter ausschütten: Wie Friesenenergie-Geschäftsführer Manfred Meinen am Dienstag mitteilte, konnte das Wirtschaftsjahr 2017 mit einem Jahresüberschuss von 62 112,62 €Euro abgeschlossen werden.
Wie in den beiden Vorjahren werden 50 000 €Euro an die Gesellschafter Stadt Jever, Gemeinde Spiekeroog, Gemeinde Wangerooge, Gemeindewerke Wangerland ausgeschüttet. Entsprechend ihrer Geschäftsanteile sind dies für die Gemeinde Wangerland 37 500 Euro (zu 75 Prozent beteiligt), für die Stadt Jever sowie die Gemeinde Spiekeroog je 5000 Euro (zu je 10 Prozent beteiligt) und für die Gemeinde Wangerooge 2500 Euro (zu 5 Prozent beteiligt).
Für die Strom- und Gas-Kunden von Friesenenergie gelten 2019 die Tarife von 2018 weiter – es gibt weder Preiserhöhungen noch -Senkungen (siehe Infokasten): „Wir können die gestiegenen Kosten für die Energiebeschaffung durch gesunkene Netzentgelte in etwa ausgleichen“, sagte Meinen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Friesenenergie hat ihre Arbeitspreise für Gas seit 2016 jährlich gesenkt. Der Arbeitspreis für Strom wurde zuletzt zum 1. Januar 2018 gesenkt.