Zetel Die Interessengemeinschaft „WIR – Wirtschaft in Zetel“ hat ihren Adventskalender wieder aufgelegt. Die Idee dahinter ist ganz einfach: In jedem Jahr spenden die WIR-Mitglieder kleine und große Gewinne. Diese werden im Adventskalender versteckt, den Bürger für kleines Geld erwerben können. Der gesamte Gewinn aus dem Verkauf geht nach Abschluss der Aktion an Vereine und soziale Organisationen.
In diesem Jahr erscheint der Kalender zum achten Mal. Dabei lohnt sich der Kauf gleich mehrfach: „Der Verkaufspreis von fünf Euro ist eigentlich für jeden erschwinglich“, sagt Mitorganisatorin Kathrin Meynen-Wilke. „Vor allem, wenn man bedenkt, dass jeder Gewinn mindestens 50 Euro wert ist.“ Zu gewinnen gibt es neben Gutscheinen auch zahlreiche Sachpreise, die in diesem Jahr mehr als 30 teilnehmende Mitglieder von „WIR – Wirtschaft in Zetel“ gespendet haben. Außerdem findet sich an jedem Tag eine besondere Rabattaktion auf der Innenseite des jeweiligen Kalendertürchens.
Nach Ende der Aktion wird der gesamte Gewinn an vier Zeteler Vereine ausgeschüttet. „In diesem Jahr haben wir die Auswahl ein bisschen anders gestaltet“, verrät Mitorganisator Uwe Lübben. „Interessierte Vereine und Institutionen können sich bewerben, indem sie uns kurz skizzieren, was sie mit einer möglichen Spende machen möchten. Die kreativsten vier Ideen werden wir auswählen und die betreffenden Vereine nach Abschluss der Aktion mit einem Scheck überraschen.“ Formulare gibt es auf www.wir-zetel.de.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Kalender gibt es ab sofort bei Blumen Kamps, Schreibwaren Lübben, Blumen Sieben, Radwechsel, R. Meynen, FAST, Blumen Focken, Heipy, Lonecke und beim Schuhhaus Röbke.
Welche Losnummern gewonnen haben, erfahren alle Teilnehmer täglich auf der Homepage von „WIR – Wirtschaft in Zetel“ unter www.wir-zetel.de, im Bürgerbüro der Gemeinde Zetel sowie in den Geschäften der Firmen Lübben, R. Meynen und dem Schuhhaus Röbke.