In vielen Orten des Nordkreises wurde im Rahmen des Umwelttages Müll gesammelt. Hier eine Übersicht einiger Aktionen.
„Stadt der Dörfer“ und „Friesoythe verbindet“ sind zwei Varianten, die kürzlich als mögliche neue Dachmarken für die Stadt vorgestellt wurden. Die CDU Friesoythe ist von dem Ergebnis noch nicht überzeugt.
Fußball-Bezirksligist SV Altenoythe hat sich für die nächste Saison die Dienste eines jungen Offensivspielers von Eintracht Oldenburg gesichert. Der Zugang gilt als flexibel, schnell und zielstrebig.
Ein Förster in leitender Funktion soll Wildtierkameras gestohlen und bei Ebay angeboten haben. Das Forstamt Ahlhorn hat den Betriebsdezernenten fristlos entlassen, die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Der „Weiße Ring“ hilft Opfern von häuslicher Gewalt und gibt diesen eine Stimme. Zum Tag der Kriminalitätsopfer am 22. März informiert er über seine wichtige Arbeit.
Zwei Bands spielen am Gründonnerstag, 6. April, bei der Celtic-Folk-Night im Heidehof in Neulorup. Auftreten werden „Rapalje“ und „Sláinte“. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf.
Einer aufmerksamen Zeugin ist es zu verdanken, dass eine Verkehrsunfallflucht am Montag aufgeklärt werden konnte. Ereignet hatte sich diese in Friesoythe.
Die SG Elisabethfehn/Harkebrügge hat Sieg 12 im 12. Spiel eingefahren, aber eine Leistungsträgerin verletzungsbedingt auswechseln müssen. Die SG Neuscharrel/Altenoythe erlebte ein bitteres Déjà-vu.
Ein erfolgreiches Jahr 2022 ist es für die Gehlenbergrer Schützen gewesen. Bei vielen Wettkämpfen waren sie ganz vorne mit dabei und schafften auch den Aufstieg in die Landesverbandsoverliga.
Die Kreismusikschule hat ihre neuen Unterrichtsräume in der alten Amtsrichtervilla Friesoythe vorgestellt. Viele kleine und große Besucher kamen und probierten Instrumente aus.
Am 23. März findet bei Pollmeyer in Thüle die Kreisversammlung der Frauen-Union statt. Als Gast wird Jens Gieseke, Mitglied des Europäischen Parlaments, vor Ort sein.
Beim SV Hansa Friesoythe starten neue Kurse. Teilnehmen können Mitglieder und Nichtmitglieder.
Die Beverner zeigten eine starke Leistung. Die Friesoyther feierten in Schüttorf ein Torfestival.
Die Fußball-Bezirksligisten BV Garrel, SV Thüle und SV Petersdorf haben am Sonntag allesamt gewonnen. Jannik Menke erzielte das einzige Tor von Tabellenführer BVG im Heimspiel gegen BW Lohne II.
Den Erlös der Taubenjagd spenden die Altenoyther Jäger für die Friesoyther Lebensmittelausgabe „Carla“. Dort steigt aufgrund der Inflation und des Ukrainekriegs die Nachfrage.
Die Hohefelder surfen mit ihrem neuen Coach Maik Koopmann auf der Erfolgswelle. Der SVA holte in diesem Jahr seinen zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel.
Der Flohmarkt auf dem Hof Peters in Ellerbrock am 11. März musste witterungsbedingt abgesagt werden. Familien hätten an dem Tag kostenlos ihre Stände aufbauen dürfen. Das Angebot gilt nun für Samstag, 25. März.
Parkplatzkonzepte, Bestuhlungs- und Entwässerungspläne: Wer eine Scheunenparty steigen lassen will, muss neuerdings viel Vorarbeit leisten. Wie sollen ehrenamtliche Jugendliche das schaffen? Ein Hilferuf.
Von Friesoythe aus besorgen zwei ukrainische Ehepaare Material für Soldaten an der Heimatfront. Aus spontanen Hilfsgruppen in der Ukraine sind inzwischen Hilfsorganisationen geworden, die gezielt die Kämpfer unterstützen.
Wegen eines Krankheitsfalls muss der Theaterverein Friesoythe seine geplante Premiere an diesem Samstag, 18. März, verschieben. Der Nachholtermin ist am kommenden Freitag, 24. März, um 19.30 Uhr.
Die Fußball-Bezirksligisten BV Garrel und SV Thüle wollen an diesem Sonntag die Konkurrenz auf Distanz halten. In Thüle freut man sich, einen Co-Trainer für die neue Saison gefunden zu haben.
Hans Meyer ist seit 40 Jahren im SPD Ortsverein Friesoythe aktiv. Dafür wurde er nun geehrt.
Nach mehreren Workshops mit den Friesoythern präsentierte die Agentur Elemente nun zwei Vorschläge für eine Dachmarke für die Stadt. Doch eine Entscheidung verschob der Stadtrat.
Zu beliebig findet Redakteurin Eva Dahlmann-Aulike den Slogan „Friesoythe verbindet“. Zur sehr ansprechenden Grafik könnte sich ein aussagekräftiger Claim gesellen.
Nach zwei Ausfällen wollen sie endlich wieder Gegner ausdribbeln: Die Landesliga-Fußballer Hansa Friesoythes planen eine Fahrt zum FC Schüttorf. Ligakonkurrent SV Bevern erwartet Falke Steinfeld.
Die Akteure beider Teams brauchten am vergangenen Wochenende nicht einzugreifen. Das schlechte Wetter hatten ihnen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jetzt wollen sie aber wieder loslegen.
Die Senioren aus Altenoythe und Kampe besuchen am 23. März das Osterblumendorf in Lindern. Das letzte Treffen vor Ostern findet dann am 30. März statt.
Wird die Amtszeit der Bürgermeister in Niedersachsen von fünf auf acht Jahre verlängert? Die Amtsinhaber in Friesoythe, Saterland und Bösel wären dafür.
Die Kreismusikschule wird am Samstag ihre Außenstelle in Friesoythe eröffnen. Dazu gibt es ein Begrüßungskonzert.
Am 21. März informiert die Berufsberatung der Agentur für Arbeit in Friesoythe über das Ingenieurwesen. Unter anderem wird erklärt, wie man Ingenieur werden kann.
Der neue Seniorenwohnpark in Friesoythe hat nach der Vonvivo-Insolvenz einen neuen Betreiber gefunden. Wie wird er die 66 Wohnungen der Anlage mit Leben füllen? Personalgespräche laufen bereits.
St. Mariens Kirchenmusiker Carlos Reigadas möchte mit einem Spontanchor die Messen in der Kirchengemeinde bereichern. Eine erste Probe wird es in Markhausen geben.
Auf Einladung des Bildungswerks Friesoythe referiert Ärztin und Familientherapeutin Sabine Tewese am 25. April in Friesoythe. In ihrem Vortrag geht es um die Erfahrungen aus Kriegszeiten – auch in der Kindheit.