NEUVREES Anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens richtete die Jagdhornbläsergruppe des Hegerings Markhausen-Gehlenberg das diesjährige Kreisbläsertreffen des Landkreises Cloppenburg aus. Den Sportplatz an der Grundschule in Neuvrees hatten die Veranstalter als Austragungsort gewählt.
Auf einer großzügig mit lebensgroßen Wildtieren dekorierten Bühne begann der Festtag mit einem sehr gut besuchten Freiluftgottesdienst, den Gehlenbergs Pater Thayil zelebrierte und den die Jagdhornbläsergruppe „Hubertus Lorup“ mitgestaltete. Nach einem Frühschoppen wurde den Gästen eine Erbsensuppe serviert. Kreisbläserobmann Reinhard Thien aus Vrees begrüßte zunächst alle zwanzig Gastvereine, die Ehrengäste, darunter auch Kreisjägermeister Herbert Pitann, und alle übrigen Gäste.
Hegeringleiter Theo Schütte begrüßte ebenfalls alle Anwesende, stellte kurz den Jubiläumsverein vor und hieß auch die Gastbläsergruppen „Von der Wurster Marsch“, Kirchwalde und Vrees willkommen.
Im Anschluss eröffneten genau 500 Bläser das 43. Bläsertreffen mit dem gemeinsamen Anblasen. Danach begannen die einzelnen Vorträge wobei die Gastgeber den Anfang machten. In der Pause unterhielt die Neuvreeser Schützenkapelle. Am späten Nachmittag folgten dann noch Ehrungen bevor das Fest gemütlich ausklang.