Kampe - Zum 67. Mal lädt der Schützenverein Kampe-Ikenbrügge zu seinem großen Volksschützenfest ein. Gefeiert wird von Sonnabend, 13. August, bis Montag, 15. August, auf dem Festplatz beim Vereinsheim. Die Schützen vom Küstenkanal sind bestens gerüstet. Mit dem Königsschießen auf den Adler wurden die Vorbereitungen eingeläutet.

Brigitte Tiedeken holte den Adler aus dem Horst und wurde als neue Schützenkönigin gefeiet. Als Prinzgemahl steht ihr Ehemann Stefan Tiedeken zur Seite. Tochter Franziska ist Kinderschützenkönigin. Zum Hofstaat gehören als Adjutantenpaare Jürgen und Ulrike Feldhaus sowie Rudi und Elke Emken. Zum König erwählte sich die Kinderkönigin Dirk Witte. Als Adjutantenpaar unterstützen sie Talea Holitzner und Julian Witte.

Der Schützenverein hat für die drei Tage ein großes Festprogramm geplant. Am Sonnabend, 13. August, heißt es: Party im Festzelt mit DJ Plagge. Am Sonntag, 14. August, treten die Züge des Schützenvereins Kampe-Ikenbrügge sowie die Musiker ab 13 Uhr an der Röbkenbergstraße an. Um 13.30 Uhr erfolgt der Empfang der auswärtigen Schützenvereine aus Altenoythe, Ahrensdorf, Reekenfeld-Kamperfehn, Edewechterdamm und Harkebrügge sowie der Ehrengäste. Danach werden die neuen Kamper Majestäten einschließlich des Hofstaats begrüßt. Unter den Klängen des Kolping-Blasorchesters Friesoythe und des Musikvereins Harkebrügge startet ab 14 Uhr der Festmarsch durch den grün-weiß geschmückten Ort.

Der dritte Festtag beginnt um 9 Uhr mit einem Gottesdienst in der St.-Josef-Kirche. Danach treffen sich die Schützen im Festzelt zum Frühschoppen. Um 15 Uhr treten Kinder bei der Grundschule an. Es folgt der Marsch zum Schützenplatz. Im Festzelt wird das neue Kinderkönigspaar proklamiert.

Zum Abschluss heißt es um 18.30 Uhr Einholen des Königsthrons. Um 20 Uhr wird das Königspaar empfangen. Es eröffnet den Festball mit dem Ehrentanz. Die Band „New Memories“ spielt bei freiem Eintritt auf.