Markhausen Die Laienspielschar Markhausen bereitet ein neues Stück vor. Schon seit Wochen wird eifrig im Dorfgemeinschaftshaus Markhausen geprobt und geübt. Die Laienschauspieler bringen die plattdeutsche Komödie in drei Akten „Bessen, Beer un Beaujolas“ auf die Bühne. Die Komödie stammt aus der Feder von Helmut Schmidt.
Freude machen
Bis zur Premiere am Sonntag, 4. Februar, um 15 Uhr für Senioren ist nicht mehr viel Zeit. Es sollen jeder Satz und jede Handlung auf der Bühne sitzen. Darauf legt Regisseur Martin Bullermann großen Wert. „Wir wollen mit unseren Aufführungen anderen Menschen Freude machen und natürlich auch selber Spaß haben“, so Bullermann. Dafür garantieren die Darsteller aus Markhausen schon seit vielen Jahren.
Das Stück bietet alles, was zu einer plattdeutschen Komödie gehört: Humor, deftige Ausdrücke, Verwechselungen und Liebe. Neben den Schauspielern gehört auch ein großer Mitarbeiterstab hinter den Kulissen zur Spielschar, der für das Drumherum wie Bühnenbild, Maske und Werbung verantwortlich ist. Dass Bühnenbild und Dekoration perfekt sein werden, daran arbeiten zurzeit Werner Siemer und Josef Flatken.
Zum Inhalt: Als der vermögende Arzt Rüdiger Bünsen (Norbert Sander) und seine Frau Ann-Kathrin (Heidrun Hinrichs) in den Süden verreisen, bitten sie ihre Köchin und Raumpflegerin Anna (Edith Willing-Hillen) darum, für diese Zeit in ihr Haus einzuziehen, um sich um die Hunde zu kümmern. Zum ersten Mal in ihrem Leben erfährt Anna nun, wie es sich anfühlt, sich in einer wohlhabenden Umgebung aufzuhalten. Sofort lädt sie ihre Freundin Fried Kramer (Petra Hinrichs) zu sich in die Villa ein. Statt Dosenbier wird jetzt Rotwein getrunken.
Als Heiner (Thomas Niehoff) der Sohn von Rüdiger und Ann-Kathrin unerwartet von der Universität München mit Freund Thomas (Andre Koopmann) nach Hause kommt und Anna in nobler Kleidung vorfindet, denkt er, dass diese eine Affäre seines Vater sei.
Pikante Affäre
Doch der Vater hat eine heimliche Liebelei mit Nachbarin Gabriela Hansen (Anne Bregen), dessen Ehemann Hubert (Marcel Stammermann) davon nichts weiß. Als das Ehepaar Bünsen unerwartet aus dem Urlaub zurückkehrt, ist das Chaos perfekt.
In einer weiteren Rolle in „Bessen, Beer un Beaujolas“ ist Jürgen Hespe als Kunibert Immelhaus, Staubsaugervertreter, zu sehen. Sollen die Schauspieler mal ins Stocken geraten, denn helfen die Taupuster Gaby und Christin Raker weiter.