Cloppenburg Imke Wübbenhorst wird nach NWZ-Informationen am Saisonende ihr Traineramt beim Fußball-Oberligisten BV Cloppenburg niederlegen. Diesen Entschluss teilte Wübbenhorst am Mittwochabend der Mannschaft mit. Ein paar Stunden zuvor soll sie bereits den Vorstand des Clubs darüber informiert haben.
Lesen Sie auch: So erklärt der BVC-Präsident das Wübbenhorst-Aus
Wübbenhorst hatte das Traineramt beim BVC erst kurz vor Weihnachten 2018 übernommen. Als erste Frau im Traineramt eines Oberligisten sorgte sie bundesweit für Aufsehen – insbesondere ihre schlagfertige Antwort auf die Frage, ob sie eine Sirene auf dem Kopf trage, bevor sie in die Kabine käme: „Natürlich nicht. Ich bin Profi. Ich stelle nach Schwanzlänge auf.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den wöchentlichen Lokalfußball-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Aus dem Tabellenkeller konnte die ehemalige U20-Nationalspielerin und Inhaberin der Trainer-A-Lizenz den finanziell angeschlagenen Club aber bislang nicht führen. In vier Spielen unter ihrer Verantwortung gelang noch kein Sieg. Cloppenburg ist Tabellenletzter der Oberliga Niedersachsen.
Als ein heißer Kandidat auf Wübbenhorsts Nachfolge ab Sommer gilt Marcel Wolff, der aktuell den Kreisligisten BV Essen II coacht.
Lesen Sie auch:
Imke Wübbenhorst im Interview: „Autorität ist nicht vom Geschlecht abhängig“
So lief die Premiere von Imke Wübbenhorst
Trainerin Imke Wübbenhorst will Tür für Frauen öffnen