Sechs Spiele sind es noch in der Frauen-Oberliga, dann könnte der Aufsteiger aus Aurich für eine Sensation sorgen. Der Tabellenführer muss eigentlich nur noch seine Hausaufgaben erledigen.
Die Büppeler Frauen bitten den Eimsbütteler SV am Sonntagnachmittag zum „Heimspiel“ in Heidmühle. Die Partie wird auf dem Kunstrasenplatz im Klosterpark ausgetragen.
Dem Spiel fiebern die Fanlager beider Spielgemeinschaften schon jetzt entgegen.
Die SG Elisabethfehn/Harkebrügge spielt bisher eine bärenstarke Saison. Das Team befindet sich auf Titelkurs.
Ohne ohne etatmäßige Torhüterin kamen die VfL-Fußballerinnen zu einem Derbysieg in Obenstrohe. Trainer Jörg Uphoff lobte eine starke Mannschaftsleistung.
Das Team aus der Wesermarsch verlor auswärts mit 1:3. Während Ohmstede sich über drei wichtige Punkte im Abstiegskampf freute, gehen in Brake langsam die Lichter aus.
In einem typischen 0:0-Spiel nutzten die Abbehauserinnen die einzige Chance des Spiels. Trainer Daniel Behrens war stolz auf seine Mannschaft.
Die TuS-Frauen bezwangen Burg Gretesch mit 1:0 und vergrößerten damit das Polster auf die Abstiegszone. Mit einer Sache haderte Trainerin Eckermann allerdings.
Die Regionalliga-Frauen treten am Sonntag beim Drittletzten TSG Burg Gretesch an. Der Gegner ist schwer einzuschätzen, doch TuS-Trainerin Eckermann weiß, worauf es besonders ankommt.
Mit nachhaltigen Strukturen wollen die treibenden Kräfte im Mädchenfußball bei GVO dafür kämpfen, „nicht nur eine Eintagsfliege“ zu sein. Der Traum lebt, „ein Aushängeschild für die Stadt“ zu werden.
Werder Bremen, SV Meppen, SpVg Aurich – bislang müssen Mädchen aus Oldenburg weit fahren, um sich den Traum von höherklassigem Fußball zu erfüllen. GVO will das ändern und plant ein Leistungszentrum.
Die Fußballerinnen des TSV spielen am Sonntag bei einem Spitzenspiel. Erst in der vergangenen Woche hatten sich die Teams gegenübergestanden. Abbehausen sorgte für eine Überraschung.
Auf der Trainerbank des SV Brake wird es eine einschneidende Veränderung am Ende der Saison geben. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.
Bei den Frauen des SV Eintracht Oldenburg ist gegen die SG Brinkum/Holtland der Knoten geplatzt. Finja Knauth war ein sicherer Rückhalt im Tor.
Die SG Elisabethfehn/Harkebrügge hat Sieg 12 im 12. Spiel eingefahren, aber eine Leistungsträgerin verletzungsbedingt auswechseln müssen. Die SG Neuscharrel/Altenoythe erlebte ein bitteres Déjà-vu.
Die favorisierten Gäste waren in Führung gegangen. Aber die Elf von Trainer Daniel Behrens erkämpfte sich noch einen überraschenden Teilerfolg - in der Schlussminute schlug sie zu.
Die Karten der Braker Fußballerinnen im Abstiegskampf werden imm schlechter. Gegen Neuenkirchen kassierten sie ein halbes Dutzend Gegentore vor eigener Kulisse.
Die Friesländerinnen unterlagen beim großen Titelfavoriten mit 0:5. Dennoch war TuS-Trainerin Eckermann sehr angetan von der Leistung ihrer Mannschaft, die auch vom HSV-Coach ein dickes Lob erhielt.
Die Büppelerinnen sind am Sonntag klarer Außenseiter beim Spitzenreiter an der Elbe. Derweil darf Kea Eckermann trotz Roter Karte wieder auf der TuS-Trainerbank Platz nehmen.
Die Brakerinnen erwarten den TuS Neuenkirchen. SVB-Verteidigerin Alina Wieting schaut zurück aufs Spiel gegen Twist und blickt voraus auf die anstehende Aufgabe.
Das Bezirksliga-Team erwartet am Sonntagmorgen Twixlum. Die Gäste sind Tabellenzweiter. Die abstiegsgefährdeten Gastgeberinnen stellen bisher eine bessere Abwehr als die Gegnerinnen.
Eine überzeugende Leistung zeigten die B-Juniorinnen des Krusenbuscher SV an den sechs Spieltagen des Futsal-Hallen-Kreisturnieres Jade-Weser-Hunte.
Der geschwächte Frauenfußball-Bezirksligist SG Neuscharrel/Altenoythe unterliegt dem VfL Wilhelmshaven auswärts mit 1:2. Trainer Alexander Poschmann zeigt sich mit dem Auftritt seiner Elf zufrieden.
Einen 2:1-Sieg gegen den Tabellenvierten aus Neuscharrel feierten die VfL-Frauen in der Fußball-Bezirksliga. Im Mittelpunkt dabei: Doppeltorschützin Stefanie Meck.
Die TuS-Frauen holten in allerletzter Sekunde ein 2:2-Remis gegen den VfL Jesteburg. Das Kampfspiel auf Kunstrasen in Wilhelmshaven wurde gleich von drei Elfmetern geprägt.
Die Brakerinnen erwischten in Twist einen rabenschwarzen Tag. Kämpferisch könne er seinen Spielerinnen aber keine Vorwürfe machen, sagte Trainer Jonny Peters nach der Partie.
Die TuS-Frauen empfangen an diesem Sonntag den defensivstarken VfL Jesteburg. Das „Heimspiel“ wird um 15 Uhr in Wilhelmshaven auf Kunstrasen angestoßen.
Brake spielt in der Landesliga beim Schlusslicht FSG Twist. Der TSV Abbehausen gastiert in der Bezirksliga beim Tabellennachbarn TuS Obenstrohe.
Die ersten höherklassigen Frauenfußball-Teams des Kreises Cloppenburg sind zurück im Punktspielbetrieb. Sowohl die DJK Bunnen als auch die SG Hemmelte/Lastrup/Kneheim unterlagen.