Abbehausen Die Geschichte wiederholt sich im Achtelfinale: Am Donnerstag unternehmen die Fußballerinnen des TSV Abbehausen von 13 Uhr an ihren zweiten Versuch, Eintracht Braunschweig in der Löwenstadt aus dem Niedersachsen-Pokal zu werfen. In der vergangenen Saison ging das schief: Damals verloren die Grün-Gelben gegen die späteren Cup-Siegerinnen mit 1:5.
„In der ersten Halbzeit hat uns Braunschweig gezeigt, wie Fußball gespielt wird“, erinnert sich Abbehausens Trainer Daniel Behrens. „Aber in der zweiten Halbzeit hatten wir mehr vom Spiel.“ Seiner Einschätzung nach gehe seine Elf als Außenseiter ins Spiel. „Es wird sehr schwierig.“
Die Braunschweigerinnen spielen in der Ost-Staffel der Oberliga. Dort belegen sie Platz zwei. Zu den Führungspersönlichkeiten bei den Gastgeberinnen zählt unter anderem Lyn Meyer. Die ehemalige Jugendnationalspielerin hat schon im Dress des VfL Wolfsburg Bundesliga-Luft geschnuppert.
An der Seitenlinie steht viel Erfahrung: Trainerin Katja Wittfoth spielte einst für den WSV Wolfsburg und den FC Bayern München in der Bundesliga.
Dennoch ist Abbehausens Trainer zuversichtlich. „Wir können befreit aufspielen“, sagt Behrens, dem nur die verletzten Pia Ahlers und Samantha Müller fehlen. „Je länger es 0:0 steht, desto mehr spricht für uns. Außerdem ist jedes Team schlagbar. Die Tagesform entscheidet. “
Braunschweigs Teammanagerin Corinna Griese sieht es ähnlich. „Pokalspiel ist Pokalspiel. Wir müssen hochkonzentriert in die Partie gehen“, sagt sie, zumal viele Zugänge ins Team integriert werden müssten und Verletzungen die Startelf durcheinander gewirbelt hätten. Die Eintracht beklagt gleich vier Langzeitausfälle. „Deshalb muss sich das Team erst wieder finden“, sagt sie.