Wildeshausen Nachdem der VfL Wildeshausen schon vor zwei Wochen den TuS Obenstrohe mit 3:2 bezwungen hat, konnte die Elf von Coach Marcel Bragula am Sonntag auch das Topspiel gegen den Tabellendritten GVO Oldenburg für sich entscheiden.
Mit 3:0 setzte sich der VfL Wildeshausen am Ende durch. Beide Mannschaften begannen eher abwartend, die erste große Chance hatte der VfL nach 23 Minuten. Einen Kopfball vom eigenen Teamkollegen, sowie einen Nachschuss konnte GVO-Schlussmann Lukas Oltmanns aber bravourös parieren.
Eine Minute war es dann aber doch soweit. Nachdem Oltmanns eine Ecke von Lukas Schneider am zweiten Pfosten noch klären konnte, war er beim zweiten Versuch durch Christoph Stolle, der nach einer Flanke von Marius Krumland frei stand, machtlos.
In der 40.Minute wäre um ein Haar das 2:0 gefallen. Der Oldenburger Keeper klärte außerhalb des Sechzehners, den Fernschuss durch Maximilian Seidel konnte er im zurückeilen aber gerade noch klären. Nach der Pause drückte der VfL auf das 2:0, einen Görke-Schuss parierte Oltmanns zur Ecke, in der 58.Minute fiel dann aber die Vorentscheidung.
Per Seitfallzieher sorgte Sascha Görke, nach einer Vorlage von Christoph Stolle, für das 2:0. Endgültig den drauf gemacht hat zwei Minuten später Thorben Schütte, mit dem Hinterkopf traf er nach einer Flanke von Lukas Schneider zum 3:0.
Die Gäste spielten gut mit, die starke Defensivleistung der Wildeshauser ließ aber nichts zu und so blieb es am Ende beim 3:0-Sieg. „Es war schon eine unglückliche Niederlage, die Standardsituationen haben uns heute das Genick gebrochen“, sagte Rainer Warns vom GVO.
„Ansonsten waren es zwei Mannschaften auf Augenhöhe, wir haben gut mitgespielt und die Jungs haben eine starke Leistung gezeigt. Wir sind schon stolz auf die Mannschaft, leider hat es nicht zu einem Punkt gelangt“.