Wilhelmshaven Im Kellerduell der Bezirksliga II hat der ESV Wilhelmshaven am Dienstagabend den TuS Eversten mit 2:0 bezwungen und somit den Klassenerhalt weiter in der eigenen Hand.
Am kommenden Sonntag muss das Heimspiel gegen die Löwen auch gewonnen werden, außerdem auch die beiden letzten Spiele in Heidmühle und gegen Stenum. Für den TuS Eversten hat sich das Thema Bezirksliga indes so gut wie erledigt. Alle vier Spiele müssten gewonnen werden, dazu darf Rastede nur vier Punkte holen, jede Menge Rechenspiele also.
Die Gastgeber vom ESV Wilhelmshaven begannen schwungvoll, hatten auch die erste Torchance, die aber nicht genutzt wurde, Eversten war anfangs noch gar nicht gut im Spiel. Erst mit zunehmender Spieldauer wurde es für die Gäste besser und es gab auch hier die ersten Möglichkeiten. Ingmar Peters versprang jedoch der Ball und ein Flachschuss von Hendrik Detmers ging auch nicht ins Tor. ESV-Schlussmann Germain Boeke hielt seinen Kasten sauber und wurde zum Fels in der Brandung.
In der zweiten Hälfte hatte der ESV die erste Chance, frei vor dem Gästetor wurde diese aber vergeben. Nach einer Stunde und zwei vergebenen TSE-Chancen erzielte Lucas Janßen auf Vorarbeit von Meikel Heddad den Führungstreffer der Gastgeber. Eversten bemühte sich weiter, erspielte sich Chancen aber Christoph Knoop und Ingmar Peters verpassten den Ausgleich ganz knapp. Auf der anderen Seite nutzte Lucas Janßen nach einem Konter die Torchance für den ESV zum 2:0.
„Wir hatten selbst dann noch gute Möglichkeiten um selbst noch drei Tore zu schießen aber der Ball wollte einfach nicht rein“, sagt TSE Co-Trainer Uwe Ropers. „Alles in allem war es heute aber zu wenig, um hier etwas zu holen. Der Gegner agierte fast nur mit langen Bällen, so kamen wir kaum zu unserem Spiel. Das ist zwar ärgerlich, aber wir machen weiter, geben Vollgas und hoffen auf etwas Glück“.
Michael Janßen (ESV):“ Da war ein geiles Spiel gegen einen sehr sympathischen Gegner. Beide haben sich voll reingehauen, aber es war ein faires Spiel. Eversten hatte gut gespielt, uns unter Druck gesetzt, aber mit einem Klasse Konter haben wir das Spiel schließlich entschieden. Was die Jungs gerade umsetzen ist erste Klasse und gegen den FC Rastede wollen wir diese Leistung fortsetzen“.