Wilhelmshaven Eine 0:2-Heimniederlage setzte es am Sonntagnachmittag für den SV Wilhelmshaven gegen Ligaprimus TuS Obenstrohe. Das Heimsieg-Debüt für Trainer Maik Stolzenberger lässt somit weiter auf sich warten, drei Versuche, drei Niederlagen lautet das bisherige Fazit im Jadestadion.
Die Gastgeber legten gleich los, bauten Druck auf und erspielten sich Möglichkeiten. Arkadius Wojcik, Christopher Nickel, Michael Nagra oder auch Jonathan Matondo brachten den Ball aber nicht im Tor unter.
„Ich habe heute etwas mutig aufgestellt und mit drei Offensivkräften agieren lassen“, sagt Stolzenberger, der die Obenstroher Defensive beschäftigen wollte. „Das ist auch prima gelungen, wir haben das Spiel gemacht und Obenstrohe nicht zur Entfaltung kommen lassen“.
In der zweiten Hälfte kamen die Gäste besser in die Partie, zweimal glänzte auch SVW-Keeper Robin Krey mit starken Reflexen. Wojcik traf in der 81.Minute nur das Gebälk des Gästegehäuses und urplötzlich, nach einer Wilhelmshavener Ecke lief Janis Theesfeld bei einem Konter völlig alleine auf Krey zu und ließ ihm keine Chance.
„Warum der so alleine geblieben ist, ist mir noch ein Rätsel“, sagte Maik Stolzenberger der dann in der Nachspielzeit auch noch das 0:2 ansehen musste. Lars Zwick traf zum Endstand. „Wenn ich das ganze Spiel betrachte, kann ich meiner Mannschaft kaum Vorwürfe machen. Wir haben Obenstrohe unter Druck gesetzt. Das einzige, das momentan wirklich ärgerlich ist, die Chancen werden nicht verwertet und dadurch bringen die Jungs sich selber um den Lohn. Die Teamleistung war super, allerdings müssen wir unsere Ansprüche nach dieser Niederlage ein wenig ändern. Wir schauen von Spiel zu Spiel und müssen wieder auf den Erfolgsweg zurückkehren“.