Wilhelmshaven Sollten sich die Zuschauer am Sonntagvormittag in Wilhelmshaven auf das Derby des WSC Frisia II gegen RW Sande gefreut haben, wurden sie zumindest ein wenig enttäuscht.
Tore bekamen sie beim 0:0 nämlich nicht zu sehen, wirklich langweilig war das Spiel aber auch nicht. Die Partie lebte vielmehr von der Spannung, wer denn wohl den ersten Treffer erzielen würde. Durch die windigen Verhältnisse durch Sturmtief Victoria wäre durchaus auch ein Glückstor möglich, doch in einer letzten Endes eher chancenarmes Partie gingen beide Mannschaften mit einer Punkteteilung vom Platz.
„Ich weiß auch nicht ob ich mich freuen soll und wenn, dann zumindest über die Tatsache das wir wenigstens einen Punkt zu Hause behalten haben“, sagt Patric Morsch vom WSC Frisia II. Morsch sah einen ambitionierten Gegner, bei dem auch klar war, „dass sie das Derby auch annehmen werden. In der zweiten Hälfte bekam das Spiel auch ein Derby-Charakter, wenngleich auch nicht in der ausgeprägten Form. Am Ende muss man sagen, geht der Punkt in Ordnung, das Spiel hat nicht wirklich einen Sieger verdient“.
Bitter für Frisia II, Kapitän Daniel Böhnke kugelte sich zehn Minuten vor Schluss die Schulter aus, renkte sich diese in der Kabine aber auch selber wieder ein, an einen weiteren Einsatz, auch wenn er es selber wollte, war aber nicht mehr zu denken. „Heute war es schön zu sehen, dass unsere viel gescholtene Defensive eine sehr gute Arbeit geleistet hat“.
Auch für Sande-Coach Lars Poedtke geht das Ergebnis in Ordnung. „Sicherlich wäre ein Sieg cooler gewesen und hätte mehr geholfen. Wenn man aber bei einem ambitionierten Gegner wie Frisia II einen Punkt holt, dann ist das auch unserer Sicht auch OK, gerade bei den Bedingungen heute. Wichtig war für uns, wieder reinzukommen, die Jungs haben ein gutes Spiel gemacht“.