GUINGAMP /BRöNDBY Ratzfatz in die Gruppenphase: Der Hamburger SV hat mit einem erneuten Blitzstart und einem 5:1 (3:0)-Erfolg beim überforderten französischen Pokalsieger EA Guingamp nach dem Hinspiel die lukrative Gruppenphase der Europa League fast schon erreicht.
Paolo Guerrero (7.) und zweimal Mladen Petric (11./26.) hatten vor der Pause eine schnelle 3:0-Führung herausgeschossen. Der eingewechselte Neuzugang Marcus Berg (50.) und erneut Petric (86.) erhöhten in der zweiten Halbzeit. Zwei Minuten vor dem Ende fabrizierte HSV-Torhüter Wolfgang Hesl, der den verletzten Stammkeeper Frank Rost bis dahin sehr gut vertrat, noch ein Eigentor.
Das Rückspiel am kommenden Donnerstag (20.45 Uhr/ZDF) wird durch den höchsten Europacup-Sieg seit fast 20 Jahren fast schon bedeutungslos.
Die Hamburger begannen die Partie vor etwa 12 000 Zuschauern in der bretonischen Kleinstadt entsprechend voll konzentriert. Trainer Labbadia bot auch exakt dieselbe Formation auf, die zuletzt in der Bundesliga nach 13 Minuten mit 3:1 gegen Dortmund geführt hatte. Von Beginn an zeigte sich der Klassenunterschied gegenüber dem Siebten der zweiten französischen Liga. Schon in der zweiten Minute hätten sich die Franzosen bei einem Trikotzupfer gegen den durchgebrochenen Eljero Elia über eine Rote Karte nicht beklagen können.
Fünf Minuten später ließ der Niederländer seinen Gegenspieler auf der linken Außenbahn, Yves Deroff, wie einen Anfänger stehen; seinen Pass konnte Torwart Stephane Trevison nicht kontrollieren und Guerrero staubte ab. Danach war der Widerstand der Gastgeber gebrochen.
Die Hertha muss derweil zulegen: Der Berliner Fußball-Bundesligist verlor das Hinspiel bei Bröndby Kopenhagen 1:2 (0:0), kann aber dank des Torerfolgs im Rückspiel in einer Woche in Berlin noch auf den Einzug in die Gruppenphase hoffen.
Die Gastgeber waren vor 12 000 Zuschauern überlegen, verstanden es aber in der ersten Halbzeit nicht, ihre Dominanz in Tore umzumünzen. Das einzige Berliner Tor erzielte der eingewechselte Valerie Domowtschiski (53.) zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich.