Bremen /Oldenburg Fußball-Profi Florian Bruns verlässt nach sieben Jahren den FC St. Pauli und wechselt zu Werder Bremen II in die Regionalliga Nord. Der 33-jährige Routinier absolvierte unter anderem 74 Bundesligaspiele für die Hamburger und den SC Freiburg sowie 212 Zweitliga-Partien. „Er soll unsere Talente auf dem Platz führen und für Stabilität sorgen“, erklärte Werder-Direktor Frank Baumann am Donnerstag.
„Nach sieben Jahren auf St. Pauli wollte ich noch nicht aufhören. Ich fühle mich fit und möchte die Erfahrung, die ich in den vergangenen Jahren gesammelt habe, gerne an die Jungs weitergeben“, sagte der gebürtige Oldenburger, der in Bad Zwischenahn (Kreis Ammerland) aufgewachsen ist.
Bruns, der an der Carl-von-Ossietzky-Universität in Oldenburg Betriebswirtschaftslehre für Spitzensportler studiert, ist sich seiner Rolle als Kopf der Mannschaft durchaus bewusst. „Es ist für mich eine sehr reizvolle Herausforderung mit einer so jungen Mannschaft zusammenzuarbeiten“, betonte der Mittelfeldspieler, der von 1996 bis 1999 beim VfB Oldenburg gespielt hatte.
Für die Bremer Verantwortlichen war Bruns der Wunschspieler. „Wir freuen uns, dass sich Florian für uns entschieden hat. Wir haben in ihm einen sehr erfahrenen und charakterlich einwandfreien Spieler für unsere junge Mannschaft verpflichten können“, sagte Baumann.
Eine besondere Verbindung pflegt der frühere U-21-Nationalspieler Bruns (13 Länderspiele/4 Tore) zu Werders Co-Trainer Frank Bender. Dieser war in Oldenburg sein A-Junioren-Trainer. Gemeinsam holten sie unter anderem die Niedersachsenmeisterschaft.
Neben Bruns wird auch Julian Dudda von Eintracht Frankfurt zu Werder II wechseln. Der 20-jährige Innenverteidiger hat bereits in der Bundesliga gespielt.
Inzwischen steht auch der Gegner für das Testspiel der Werder-Profis am „Tag der Fans“ (28. Juli) fest. Nach Aston Villa im vergangenen Jahr ist im FC Fulham erneut ein englischer Erstligist zu Gast im Weserstadion. Anstoß ist um 15 Uhr.
www.nwzonline.de/werder