Oldenburg Die Fußballer des Regionalligisten VfL Oldenburg konnten an diesem Samstag auch bei Hannover 96 II nicht punkten. Am Ende verloren sie trotz einer couragierten Leistung mit 1:4.
Conrad Azong (22. Minute) hatte den VfL in Führung geschossen, Nikita Marusenko glich neun Minuten später für Hannover aus. In der Schlussphase konnten die ersatzgeschwächten Oldenburger dem Druck der Platzherren nicht mehr standhalten und kassierten durch Yousef Emghames (78.) und Valdrin Mustafa (89., 90.+2) noch drei Gegentreffer.
„Wir haben uns nach dem 1:2 noch zweimal auskontern lassen und deshalb wieder zu hoch verloren. Wir waren keine drei Tore schlechter, haben uns in den Schlussminuten aber wieder um den Lohn eines guten Ergebnisses gebracht“, ärgerte sich Oldenburgs Sportleiter Detlef Blancke.
Die Oldenburger gerieten bei typischem Aprilwetter mit Schnee und Regen sofort unter Druck, konnten aber einige gefährliche Konter fahren. Aus einem dieser schnellen Gegenstöße resultierte auch der überraschende Führungstreffer für den VfL. Efkan Erdogan spielte den frei vor dem 96er-Tor stehenden Conrad Azong an, der Hannovers Schlussmann Leo Weinkauf mit seinem platzierten Schuss keine Chance ließ.
Der VfL-Mittelstürmer hatte unmittelbar nach dem 1:2 die große Chance zum Ausgleich. Nachdem er Weinkauf ausgespielt hatte, verfehlte er aber das leere Tor. Bereits am Donnerstag hat der VfL die nächste Möglichkeit, doch noch Auswärtspunkte zu holen. Dann steht das Derby beim VfB an (18.15 Uhr, Marschwegstadion).
VfL Oldenburg: Oetjen - Köhler, Schmidt, Tjardes, Onnen (89. Abdisalam)- Erdogan, Kaissis - Blömer, Siegert (72. Badije), Lubaca (85. Lameyer) - Azong.