Bookholzberg - Im vergangenen Jahr hatten sie sich noch mit Winterjacke und Schal ausgestattet. Dieses Mal konnten sie ihre warme Kleidung getrost im Schrank lassen. Bei sommerlichen Temperaturen kamen am Sonntag tausende Besucher zum Bookholzberger Frühlingsmarkt, den erneut der Verein „Wir in Bookholzberg“ (WiB) auf die Beine gestellt hatte. Viele hatten das schöne Wetter für eine Radtour genutzt und einen Zwischenstopp in Bookholzberg eingelegt.

Schon um 5 Uhr hatten die ersten Betreiber ihre Flohmarktstände aufgebaut. Um 7 Uhr seien dann alle Standplätze vergeben gewesen, berichtet WiB-Schriftwart Steffen Block. „Wir mussten sogar welche wegschicken.“ Richtig voll wurde es dann am Mittag – sowohl auf der Einkaufsmeile als auch in den Geschäften. 40 Vereine und Firmen boten ein abwechslungsreiches Programm.

Thomas Schalch und Ingo Bolling vom Bürgerbusverein freuten sich ganz besonders darüber, dass der ein oder andere Besucher Interesse zeigte, den Verein als Fahrer zu unterstützen. 35 Fahrer seien sie derzeit, berichtete Thomas Schalch, etwa 40 bräuchten sie eigentlich.

Eine große Traube formte sich um den Luftballon-Künstler Tom Bola aus Bremen, der unter anderem Piraten und Fußballer für die Kinder formte. Das Publikum begeisterte auch der Ganderkeseer Sänger Julian Schmidt, der deutsche Coversongs zum Besten gab. Zudem unterhielt die Musikschule Bookholzberg das Publikum. Der Huder Shanty-Chor hatte seinen Auftritt kurzfristig absagen müssen.

Zum ersten Mal hatte WiB den Frühlingsmarkt mit einer Party am Samstagabend eingeläutet. „Fürs erste Mal sind wir ganz zufrieden“, zog Steffen Block im Gespräch mit der NWZ Bilanz, „es war ein Kommen und Gehen. Zur besten Zeit waren 300 Besucher da.“