Bookholzberg Was passiert, wenn etwa eine Altenpflegekraft „ausgebrannt“ ist, ein Lagerarbeiter nicht mehr schwer heben darf oder eine Friseurin eine Allergie gegen Haarpflegeprodukte entwickelt? – Tausende Erwerbstätige müssen aufgrund von Bandscheibenschäden, psychischen Erkrankungen oder Allergien ihren bisherigen Beruf an den Nagel hängen. In solchen Fällen greift der gesetzliche Anspruch auf berufliche Rehabilitation, auch bekannt als Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA).
Das INN-tegrativ gGmbH Berufsförderungswerk Weser-Ems in Bookholzberg ermöglicht Betroffenen durch Umschulung oder berufliche Wiedereingliederung die Rückkehr in den ersten Arbeitsmarkt. Wer die staatliche Förderung erhält und welche Leistungen angeboten werden, erfahren Interessierte bei einem Informationstag am Dienstag, 7. Mai, ab 10 Uhr an der Apfelallee 1 in Bookholzberg.
Für weitere Informationen oder eine kostenfreie Anmeldung erreichen Interessierte das Berufsförderungswerk Weser-Ems unter Telefon 04223/ 7 22 03 oder online.
www.inn-tegrativ.de