GANDERKESEE Ganderkesees DLRG-Jugend folgte am Sonntagnachmittag den Empfehlungen des eigenen Verbandes – und wählte bei der Jugendversammlung im Vereinsheim erstmals zwei „Chefs“. Den Part der ersten Vorsitzenden übernimmt nach dem Votum der Anwesenden Carolina Bruß, die Aufgaben des zweiten Vorsitzenden Kai Bock.
„Herr der Finanzen“ bleibt der bisherige Schatzmeister Matthias Jordan. Die Öffentlichkeitsarbeit liegt wie bisher in den Händen von Anja Noster.
Teilweise umstrukturiert wurden die Aufgabenfelder. So gibt es künftig einen Bereich Politik und einen Bereich Bildung, die Fäden laufen bei Hendrik Janßen bzw. Patrick Kasparak zusammen. Für Kindergruppenarbeit ist Isabel Ridder zuständig, für die Gleichstellung (Gender Mainstreaming) Jana Kuchenbuch. Um Fahrten/Lager/internationale Begegnungen kümmert sich Fabian Ridder, um Schwimmen/Retten/Sport Philip Meyer.
Fürs laufende Jahr habe sich die DLRG-Jugend (zu ihr zählen Mitglieder zwischen neun und 26 Jahren) wieder einiges vorgenommen, berichtete Anja Noster. So wolle man das Eislaufen in Bremen wiederholen und nach Schloss Dankern fahren. Die Videoabende sollen künftig jeweils auf bestimmte Altersgruppen zugeschnitten sein. Noch lange hin ist es bis zu einer anderen Aktion, die auch auf jeden Fall wiederholt werde: das Kekse-Backen in der Adventszeit.