Elmeloh /Delmenhorst Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Grünen-Bundestagsfraktion, Anton Hofreiter, Bürgern und Vertretern der Interessengemeinschaft B212neu bereisen Vertreter der Grünen aus Ganderkesee, Lemwerder und Delmenhorst am Mittwoch, 23. August, kritische Punkte der geplanten Streckenführung. Los geht es um 17 Uhr beim Gärtnerhof Sandhausen, Stedinger Landstraße 101 in Delmenhorst. Die Führung organisiert die Grünen-Landtagsabgeordnete und verkehrspolitische Sprecherin Susanne Menge.
Im Anschluss findet ab 18 Uhr eine gemeinsame Vesper im Atelier der Künstlerin Eva Schabel-Schütte in der Baumstraße 29 in Elmeloh statt. Dort wollen Martin Clausen von der Interessengemeinschaft B212neu und Reinhold Schütte von den Ganderkeseer Grünen über die Belastungen durch den geplanten Bau der B212neu berichten.
Zum Abschluss laden Anton Hofreiter und Susanne Menge während des Abendessens zur Diskussion über eine zukunftsfähige Mobilitätspolitik. Anmeldungen zum Essen nimmt Werner Köhler unter wernerdotcom@web.de entgegen.