Ganderkesee Werke von John Dowland/Jakob van Eyck, Johann Sebastian Bach und anderen werden beim nächsten Ganderkeseer Rathauskonzert – das 81. seiner Art – im Lichthof des Rathauses an der Mühlenstraße 2-4 in erklingen. Zwei junge Musiker, die seit 2015 an der Bremer Hochschule für Künste studieren, spielen am 26. Januar zu außergewöhnlicher Uhrzeit: Der Verein Rathauskonzerte bietet das Konzert wieder einmal im Form einer Sonntagsmatinée an – ein Format, das beim Publikum insbesondere in den Wintermonaten beliebt ist. Um 11.30 Uhr beginnt es.
Sophie Wendlinger (Blockflöten) und Johannes Festerling (Laute/Barockgitarre) konzertieren seit einigen Jahren als Duo sowie in größeren Ensembles. Auf dem Programm stehen neben Bachs Allemande c-moll und „Flow my tears“ von Dowland/van Eyck die Sonata Seconda von Dario Castello, die Sonate d-moll von Johann Christian Schickhardt, „La suave melodia y sua corrente“ von Andrea Falcioneri, „Mille regretz“ von Josquin des Préz und die Sonata g-moll von Unico Wilhelm Van Wassenaer.
Karten sind ausschließlich an der Tageskasse erhältlich. Sie kosten 15 und 8 Euro, Mitglieder des Vereins Rathauskonzerte zahlen 13 beziehungsweise 7 Euro.