Ganderkesee Einige weitreichende Entscheidungen trifft der Ganderkeseer Gemeinderat in der letzten Sitzung des Jahres an diesem Donnerstag, 13. Dezember: So werden mit der Ausgliederung der Volkshochschule und der Bäder in Eigenbetriebe Weichen für die Zukunft gestellt – in beiden Fällen erwarten Rat und Verwaltung mehr Effizienz und Transparenz durch die neuen Strukturen.
Bei der regioVHS ändern sich auch Honorare und Gebühren: Über die leicht erhöhten Sätze entscheidet der Gemeinderat ebenso wie über die Erarbeitung eines Feuerwehrbedarfsplanes sowie Bankbürgschaften für die Schaffung von Kunstrasenplätzen in Ganderkesee und Stenum. Daneben stehen verschiedene Satzungsänderungen sowie Bebauungs- und Haushaltspläne auf der Tagesordnung. In der Sitzung, die um 18 Uhr im Rathaus beginnt, wird mit Manfred Bartsch (CDU) auch ein neues Ratsmitglied verpflichtet. Er rückt nach für den ausscheidenden Marco Bardeck.