Ganderkesee Einstimmig entlastet wurde der Vorstand des Seniorenbeirates auf der Jahreshauptversammlung. Bei den Wahlen wurden Rüdiger Laudien als stellvertretender Vorsitzender und Ursula Sachse als Schatzmeisterin im Amt bestätigt. Auch die Beisitzer Hildegard Dunkhase und Hans J. Brandt wurden wiedergewählt. Jetzt kann der Seniorenbeirat das zweite Halbjahr in Angriff nehmen.
So wird die Vortragsreihe „Für mehr Lebensqualität im Alltag“ fortgesetzt. In Kooperation mit der regioVHS Ganderkesee-Hude werden folgende Themen angeboten: Biografiearbeit mit Demenzerkrankten (9. August), Welche Verpflichtungen haben Kinder, wenn Eltern zum Pflegefall werden? (13. September), Palliativversorgung zu Hause (18. Oktober), Lesung „Die Diagnose“ mit Dr. med. Anika Geisler (15. November) sowie Anfang des kommenden Jahres Schwimmen für die Gesundheit (17. Januar). Alle Vorträge finden im Alten Rathaus, Rathausstraße 24 in Ganderkesee, statt und beginnen um 19 Uhr. Anmeldungen nimmt die regioVHS unter Telefon 04222/44 444 entgegen.
Doch damit nicht genug: Das neue, dritte Buch „Tiergeschichten“ des Seniorenbeirats ist in Vorbereitung und wird nach Druck vorgestellt.
Die Orientierungsfahrt „Senioren on Tour“ findet am Samstag, 18. August, statt – der Start erfolgt am Wichernstift. Es liegen bereits Anmeldungen vor, weitere werden aber noch entgegen genommen, am besten bei Hans Brandt, Telefon 0160/7 75 75 98. „Aber auch ganz spontan am 18. August können um 10 Uhr noch Teilnehmer zum Wichernstift kommen“, so Vorsitzender Jürgen Lüdtke.
Das Projekt „Generationenfreundliches Einkaufen“, in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung im Rathaus und Unternehmen der Gemeinde, soll im Herbst starten.