Bookholzberg - Beinahe wären sie zu spät gekommen: Als das Organisationsteam des Bookholzberger Bobbycar-Rennens vor einigen Monaten bei der Firma Nehlsen fragte, wann es die Startrampe, die seit dem letzten Rennen in 2011 auf dem Firmengelände stand, abholen kann, waren die Mitarbeiter zunächst ratlos. Das Gelände gehörte damals noch der Firma Rewood. Doch dann wurden sie fündig. Und das gerade noch rechtzeitig: „Sie sagten uns: ,Wir waren kurz davor, sie in den Schredder zu werfen, weil wir hier gerade am Aufräumen sind’“, berichtet Steffen Block, der das Rennen gemeinsam mit Peter Hasselberg und Dennis Hafemann organisiert.

Am Freitag konnte das Team die stark eingestaubte Rampe abholen. „In den nächsten Tagen und Wochen wartet nun viel Arbeit auf uns, diese wieder für das Bobbycar-Rennen am 13. August aufzubereiten“, sagt Steffen Block. Die Rampe haben die Organisatoren damals selbst angefertigt.

Das Rennen startet am Sonntag, 13. August, um 14 Uhr in der Straße „Zur Rampe“. Von 14 bis 18 Uhr können sich Erwachsene und Kinder messen. Es gibt drei Kategorien: Bobbycar-Classic (unmodifiziert), Bobbycar-Kinder und Bobbycar-Tuned. In der dritten Kategorie ist alles erlaubt, bis auf Motoren. Anmeldungen nehmen Steffen Block unter t   0160/45 52 888 oder steffen.block@hotmail.de und Peter Hasselberg unter t    0162/36 79 545 entgegen. Auf der Internetseite des Vereins „Wir in Bookholzberg“ ist die Anmeldung ebenfalls möglich.

Und beim nächsten Rennen wissen dann auch die Nehlsen-Mitarbeiter Bescheid: Die Firma hat zugesichert, dass die Bookholzberger ihre Rampe wieder auf ihrem Gelände lagern dürfen.