Ganderkesee Ehrenamtliches und soziales Engagement soll manchmal eben doch mit Geld belohnt werden – das jedenfalls meinen Jürgen Hertrampf, Leiter der Ganderkeseer LzO-Filiale, und sein Bookholzberger Kollege Stefan Borchers. Im Rahmen einer kleinen Feier in der Ganderkeseer Sparkassen-Filiale übergaben sie insgesamt 1550 Euro aus dem Überschuss der Lotterie „Sparen + Gewinnen“ an die Vertreter von sieben Vereinen aus der Gemeinde Ganderkesee.
Jeweils 300 Euro gehen an den Verein Rathauskonzerte und den TSV Ganderkesee. Während die einen das Geld bereits zur Finanzierung eines Konzerts genutzt haben, wird es bei den anderen in die Anschaffung von Trainingsmaterialien für die Fußball-Nachwuchsabteilung genutzt. Auch in die Weiterbildung wolle man investieren, so der stellvertretende Vereinsvorsitzende Raphael Riekers.
Jeweils 250 Euro erhielten der Förderverein Laurentius-Hospiz Falkenburg und der Reit- und Fahrverein Schönemoor. Im Hospiz wurde das Geld in die Feier zum einjährigen Bestehen investiert, der Reit- und Fahrverein hat davon Hindernisstangen für den Reiternachwuchs angeschafft.
Der Förderverein Informationszentrum Freilichtbühne Bookholzberg, vertreten durch Dietmar Mietrach, bekam 200 Euro aus dem Lotterie-Überschuss. „Unser wichtigstes Anliegen ist es, ein Domizil für das geplante Dokumentationszentrum zu bekommen“, beschrieb er den Verwendungszweck der Finanzspritze.
Mit den 150 Euro, die an die Feuerwehr Bookholzberg gehen, soll die Anschaffung neuer T-Shirs für die Jugendfeuerwehr finanziert werden. Der VfL Stenum will seine 100 Euro in die Ausstattung der Sporthalle in Altengraben stecken.