Ganderkesee Von Massagerollen über Busfahrten bis hin zu Büchern: Die Vereine in der Gemeinde Ganderkesee setzten dieses Jahr diverse Projekte in die Tat um, und 17 davon wurden von der LzO unterstützt. Genau 11 329,94 Euro aus verschiedenen Töpfen und Stiftungen kamen den Vereinen zugute.
„Wir freuen uns, wenn den Menschen in der Gemeinde durch Vereinsarbeit etwas Gutes getan wird“, betonte Jürgen Hertrampf, Filialleiter der LzO Ganderkesee. Gemeinsam mit seinem Bookholzberger Kollegen Stefan Borchers tauschte er sich mit sieben Vereinsvertretern über die Projekte aus.
Regina Pieken, Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule Schierbrok, berichtete vom neuen Raumkonzept der Schule. Die LzO-Spende floss in die Finanzierung von Bücherregalen in den Klassen, „nun sind die Klassenzimmer perfekt“, freute sich Pieken.
Der VfL Stenum hat von der Spende Tellerschaukeln für die Seile in der Turnhalle gekauft, wie 2. Vorsitzende Marina Münstermann erzählte. „Viele Kinder nutzen die Seile nicht, mit den Schaukeln nun aber schon.“ Genutzt wurde die alte Bank an der Kreuzung vom Elise-Fink-Weg und Zur Wassermühle in Elmeloh zwar noch, nun können dort aber mehrere Ausflügler verweilen: Der Ortsverein Elmeloh-Almsloh kaufte eine neue massive Bank mit Tisch und betonierte diese auch gleich ein. „Und das wird sehr gut genutzt“, so Vorsitzender Reinhard Siemer.
„Wir strecken immer unsere Fühler aus und schauen, wo noch was fehlt“, erzählte Werner Skormachowitsch vom Handballförderverein Hoykenkamp. Der TS Hoykenkamp besitzt deshalb nun einen Mannschaftssatz Massagerollen, so dass alle Spieler ihre Muskeln richtig lockern können. Und noch ein Vertreter aus dem Handballbereich bedankte sich: Holger Jüchter, Vorsitzender der HSG Grüppenbühren/Bookholzberg, erzählte von den Erfolgen der Jugendmannschaften in der Oberliga – und den damit verbundenen Busfahrten quer durch Niedersachsen, die die LzO mitfinanzierte.
Um eine Busfahrt ging es auch beim Arbeitskreis der Selbsthilfe- und Initiativgruppen der Gemeinde Ganderkesee: Dank der Spende konnten die Mitglieder mit zwei Bussen zur Rehacare-Messe in Düsseldorf fahren. Und schließlich bedankte sich auch Dirk Wieting, Plattdeutschbeauftragter der Gemeinde Ganderkesee, für einen Zuschuss: Alle vier Plattsnacker-Gruppen der Gemeinde bekamen Gutscheine für neue Bücher.