Nach 53 Jahren traf sich nun der Abschlussjahrgang 1970 der Volksschule Beverbruch wieder. Von den 26 Abschluss-Schülerinnen und -Schülern waren 16 zum Treffen gekommen.
Die Alpakas „Mr. Grey“ und „Top Secret“ wurden im Februar in Drantum (Kreis Cloppenburg) gestohlen. Nun sind ihre Überreste in Falkenberg gefunden worden. Offenbar wurden sie geschlachtet.
Die Garrelerinnen gastierten beim Tabellenletzten. Sie wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und konnten nach dem Sieg auch den Klassenerhalt vorzeitig feiern.
Die Garreler liegen in der Tabelle auf dem ersten Platz. Das Hinspiel hatten sie gegen Brockdorf 0:1 verloren.
Ein Fahrradfahrer ist am Samstag in Garrel von einem Auto angefahren worden. Der 69-Jährige wurde schwer verletzt.
Im Abstiegskampf der 1. Kreisklasse Cloppenburg gelang den Fußballern des BV Garrel II ein wichtiger Heimsieg. Lastrup verlor nach eigener Führung noch gegen Bösel.
Der Radsportclub hat einen neuen Vorstand gewählt: Viktor Spadi folgt auf Reinhard Meyer an der Spitze des RSC. Zwei Gründungsmitglieder wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Die Gemeinde Garrel hat die Verleihung des Ehrenamtspreises wieder aufleben lassen. Vier Preisträger wurden in diesem Jahr ausgezeichnet.
Dr. Wolfgang Wiese, ehemaliger Cloppenburger Bürgermeister, hielt die Festansprache bei der Verleihung des Ehrenamtspreises. Nicht Ellbogen, sondern Herz und Verstand seien die wichtigsten Körperteile, betonte der gebürtige Garreler.
Die Garrelerinnen gewannen am vergangenen Wochenende in Oldenburg 26:18. Am Sonntag wollen sie in Bad Salzuflen nachlegen.
Der SV Thüle hat laut Trainer Michael Macke in den letzten Partien gegen BW Lohne II immer 2:2 gespielt. An diesem Sonntag erwartet er die Blau-Weißen, während der BV Garrel GW Brockdorf empfängt.
Der Plattdeutsche Abend des Heimatvereins Garrel war jüngst gut besucht. Die Entertainer Friedrich Hillen umd Helmut Schmitz unterhielten die Gäste.
Der Weltgebetstag der Frauen wird im jährlichen Wechsel in einer der Garreler Kirchen veranstaltet. In diesem Jahr trafen sich mehr als 100 Frauen in Beverbruch.
Der Kinderchor Beverbruch hatte jetzt die Familien aus dem Garreler Barbara-Kindergarten eingeladen. Aufgeführt wurde das Kindermusical „Mats und die Wuntersteine“.
Die Grundschule Garrel führten ihren Plattdeutschen Lesewettbewerb durch. Das sind die Sieger.
24 Stunden für den Herrn hieß es von Freitag bis Samstag in der Garreler Pfarrkirche. Viele Gruppen und Vereine beteiligten sich.
Im Zuge des Projektes „Vielfalt in Geest und Moor“ sind an der Lethe in Beverbruch Hunderte Eichen gepflanzt worden. Eine Gruppe von Grünen und Aktiven griff zum Spaten.
Die Suche nach einem Nachfolger läuft an. An diesem Freitagabend springen Andre Schöning und Jan-Dirk Meyer als Interimstrainer ein.
Bei einem Auffahrunfall auf der A1 ist ein Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro entstanden. Ein Kleinbus war gegen einen Kleintransporter mit Anhänger gefahren, der auf einen Lkw geschoben wurde.
Die Schlemmertour findet am 1. Mai zum 15. Mal in Garrel statt. Einige Stationen haben sich in diesem Jahr aber geändert.
2023 findet wieder die „Oldenburger Runde“ für Altherren-Fußballer statt. Der SV Bösel und die SG Nikolausdorf-Beverbruch/Petersdorf sind dabei.
Schwester M. Luca wurde als Agnes Meiners in Garrel geboren. Jetzt starb sie im Alter von 97 Jahren.
5,2 Millionen Euro werden investiert: Der Garreler Gemeinderat votierte einstimmig für die Umgestaltung von Dorfplatz und altem Busbahnhof in Garrel. Die Pläne waren nochmals angepasst worden.
Von „vorauseilendem Gehorsam“ war die Rede, Einschränkungen in der Entwicklung werden befürchtet: Gleichwohl hat der Garreler Rat wichtige Beschlüsse zum Thema „Windpark“ gefasst.
Die CDU-Fraktion beantragt, eine aktuelle Feuerwehrbedarfsplanung erstellen zu lassen. Die soll Grundlage für Entscheidungen zu Anschaffungen und Investitionen sein.
Die hohe Zahl an Fehlalarmen ärgert die Feuerwehr Garrel und auch den Bürgermeister Thomas Höffmann. Auf der Hauptversammlung gab es jetzt viele Beförderungen und Neuwahlen.
Die Fußball-Bezirksligisten BV Garrel, SV Thüle und SV Petersdorf haben am Sonntag allesamt gewonnen. Jannik Menke erzielte das einzige Tor von Tabellenführer BVG im Heimspiel gegen BW Lohne II.
Über drei Stunden lang feierte der Musikverein Garrel mit rund 650 Gästen das Konzert-Comeback nach den Corona-Einschränkungen. Auch das Ausbildungsorchester und die „Combo“ steuerten ihren Teil zum Konzert bei.
Die Handballerinnen des BV Garrel haben am Samstag das Derby beim Tabellenzweiten VfL Oldenburg II mit 26:18 gewonnen. Die zwei unerwartet geholten Punkte könnten im Abstiegskampf Gold wert sein.
Die Drittliga-Handballerinnen des BV Garrel spielen an diesem Samstag beim VfL Oldenburg II. Zurzeit stehen sie auf dem letzten Platz, der noch den direkten Klassenerhalt bringt.
Sie fühlen sich im Seniorenzentrum Garrel „pudelwohl“: Calle und Wilma. Imke Breitenbach besucht mit ihren Therapiehunden einmal die Woche die Einrichtung. Die Bewohner freut’s.
Mit ganz starken Leistungen im Tor des VfL Oldenburg II hält Kaatje Hempen ihren Kolleginnen den Rücken frei. Was die 18-Jährige vor dem Derby gegen den BV Garrel und eine Bundesliga-Zukunft sagt.
Handballerin Antonia Brinkmann ist schon mit den A-Juniorinnen des BV Garrel Oberliga-Meister geworden. Nach zwei Stationen im Landkreis Oldenburg wechselt die Linkshänderin ins BVG-Damen-Team.