Beverbruch Bei der Generalversammlung des DJK-Bezirksverbandes Oldenburg bei Witte-König in Beverbruch haben in diesem Jahr die Wahlen des Vorstandes im Mittelpunkt gestanden. An der Spitze hat sich dabei einiges getan. „Lange haben wir nach einem neuen Vorsitz für den Bezirksverband gesucht. Zwischenzeitlich hatten wir schon die Hoffnung aufgegeben und uns sogar an den Diözesanverband gewandt, mit der Frage, was nun geschieht, wenn wir keinen Vorsitz mehr haben“, sagte Sportwartin Isabell Hüther. „Zu guter Letzt haben wir dann aber doch noch wen gefunden.“
Zum neuen ersten Vorsitzenden wurde Thomas Butz gewählt. Zweite Vorsitzende ist nun Regina Baum (zuvor Beisitzerin). Die Beisitzerinnen sind Annabelle Hoesen und Sigrid Rolfes. Im Amt geblieben sind Elisabeth Tegeler (Geschäftsführerin), Julia Wittje (Frauenbeauftragte), Isabell Hüther (Sportwartin), Jessica Maier und Franziska Dieker (beide Beisitzer). Aus ihrem Amt verabschiedet wurden Sabine Willen (erste Vorsitzende), Annika Bley (zweite Vorsitzende) sowie Beisitzerin Carolin Schlarmann. Willen und Bley seien seit mehr als zehn Jahren für den Bezirksverband tätig gewesen und hätten sehr gute Arbeit geleistet, so Hüther.
Zu Beginn der Versammlung hatte die erste Vorsitzende des Bezirksverbandes, Sabine Willen, alle Gäste begrüßt. Anschließend wurden der Jahres- sowie der Kassenbericht verlesen.
Für den neuen Vorstand geht es nun direkt weiter. Im November stehen die alle zwei Jahre stattfindenden Bezirksmeisterschaften an. Diese werden in der Sporthalle in Garrel stattfinden. Hierfür bedarf es noch einiger Organisation. Die DJK-Bezirksmeisterschaften sind das „große Event“, das immer vom DJK -Bezirksverband Oldenburg organisiert wird. Das Ganze dauert zwei Tage und es nehmen Tanzgruppen aus sechs verschiedenen Altersklassen teil. Für dieses Jahr stehen außerdem noch zwei Lehrgänge an, die vom Bezirksverband organisiert werden: zum einen ein Lehrgang mit dem Thema „Handgeräte“ (Band, Ball, Seil, Reifen) sowie ein Lehrgang mit dem Thema „Choreographie“.
Zum Bezirksverband gehören folgende Vereine: Bunnen, Bösel, Beverbruch, Garrel, Vechta, Stapelfeld-Vahren, Elsten, Langförden, Lemwerder. Hierbei sind verschiedene Sportarten (zum Beispiel Ballsport, Tanzen, Gymnastik, Schwimmen etc.) vertreten.
Zum Abschluss der Versammlung gab es noch eine leckere Suppe sowie nette Gespräche.