Garrel Die Garreler Rettungsschwimmer nutzten die Zeit zwischen Wasserrettungsdienst am See und der winterlichen Meisterschaftssaison im Hallenbad für die Grundlagenausbildung.
Den Anfang machten das Erste Hilfe Ausbilderteam Michael Pleye, Daniel Diekmann, David Ferneding und Michael Einhaus mit Kursen in Erster Hilfe und Medizinischer Erstversorgung mit Selbsthilfeinhalten, einem Angebot speziell für Jugendliche.
Ende Oktober folgte dann der Rettungsschwimmkurs. 21 Jugendliche stellten sich der Herausforderung des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens in Bronze, Silber und zwei Teilnehmer sogar in Gold. Die Ausbilder David Ferneding (Leitung), Louisa Schnieders und Simon Sander, unterstützt von einem großen Assistententeam, freuten sich über die engagierte Mitarbeit der Teilnehmer. Dabei standen neben der praktischen Anwendung von Schleppgriffen und dem Anlandbringen Verunfallter im Hallenbad auch die allgemeine Fitness über und unter Wasser auf dem Plan.
Im Schulungsraum spielten sie fiktive Gerichtsverfahren nach und lernten Wissenswertes über den menschlichen Körper und die Theorie des Tauchens.
www.garrel.dlrg.de