GARREL - Die 22. Garreler Renntage auf dem Geläuf in Falkenberg am Sonntag haben aufgrund des regnerischen Wetters weniger Besucher als in den Vorjahren angelockt. „Gut 1000 Gäste fehlen uns leider dieses Jahr“, bedauerte Heiner Bahlmann, Vorsitzender des Reitvereins „St. Hubertus Garrel“. Mit der Zahl und Qualität der 110 gemeldeten Pferde aus der gesamten Bundesrepublik und den Niederlanden war er allerdings rundum zufrieden.

Am Sonntag stand das Oldenburger Derby, bei dem fünf dreijährige Pferde an den Start gingen, im Mittelpunkt des Zuschauerinteresses. Nach einem spannenden Rennen ging Sandra Möller vom RV Garrel auf Batida de Coco unter dem lautstarken Jubel des Publikums als Erste über die Ziellinie. Den zweiten Platz sicherte sich ihre Vereinkollegin Fredericke van Hamond auf Scally und Drittplazierte wurde Janita van der Kamp-Kiens auf Rusty vom RV Bösel.

Beim anschließenden traditionellen Bürgermeisterrennen konnten die Bürgermeister von Garrel, Emstek und Bösel gemeinsam mit ihren Partnerinnen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. An den Start gingen Andreas Bartels und Petra Gardewin (Garrel), Michael Fischer und Daniela Kalz (Emstek) sowie Hermann Block und Andrea Eilers (Bösel). Auf Oldtimer-Traktoren boten sie dem Publikum ein unterhaltsames PS-starkes Rennen, das Andreas Bartels klar für sich entscheiden konnte. Zweiter wurde Hermann Block, und abgeschlagen kam Vorjahressieger Michael Fischer als Letzter durchs Ziel. Bei den anschließenden Geschicklichkeitsübungen und kleinen Spielchen konnten die Bürgermeister und ihre Partnerinnen aber noch weitere Punkte sammeln. Als Sieger standen am Ende Andreas Bartels und Petra Gardewin fest. Den zweiten Platz sicherten sich Michael Fischer und Daniela Kalz. Hermann Block und Andrea Eilers mussten sich mit dem dritten Platz begnügen.