NIKOLAUSDORF - 40 Jahre alt ist der Tennisclub Nikolausdorf-Garrel. Gefeiert wird am Sonntag, 15. Juli, ab 11 Uhr, mit einem Frühschoppen, auch für Freunde und Gönner. Danach folgen ein Schaukampf im „Herren-Einzel“, und ab 11.30 Uhr die Endspiele um die Jugendvereinsmeistertitel; Siegerehrung gegen 16 Uhr. Mittags steht ein Imbiss bereit, und für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Um 15 Uhr heißt es wieder „Schaukampf,“ diesmal im „Doppel“.
Buntes Programm
Zudem werden gegen 16.30 Uhr die Gewinner der Tombola ermittelt. Den ganzen Tag über erwarten die Besucher beispielsweise eine Tenniswand, eine Aufschlagmessung und Spiele für die kleinen Gäste.
Die Gründungsmitglieder trafen sich unter der Leitung von Hermann Backhaus am 17. Juni 1972. Der Verein erhielt den Namen Nikolausdorfer Tennisclub. 1978 erfolgte der Beschluss zum Bau einer Tennishalle, die im August 1980 eingeweiht werden konnte. Weil der Club sich immer für ganz Garrel zuständig fühlte, erfolgte schließlich 1993 die Umbenennung in Tennisclub Nikolausdorf-Garrel von 1972.
Inzwischen weist die Statistik knapp eingeschriebene 300 Mitglieder aus. Viele von ihnen nutzen die Anlage hinter der Nikolausdorfer Kirche, wo sechs Außen- und zwei Hallenplätze ebenso zur Verfügung stehen, wie ein gemütlicher Clubraum, Umkleideräume und großzügige Sanitäranlagen.
Training und Kurse
Im Vordergrund der Vereinsarbeit steht die Jugend. Trainer Robert Presche (Visbek) betreut aktuell mehr als 70 Nachwuchsspieler ab fünf Jahren. Erfolge bei Punktspielen und Meisterschaften sind der Lohn seine Mühe. Zumeist in den Oster- oder Herbstferien gibt es „Schnupperkurse“. In den Sommerferien hat ein Tennistag als Beitrag zum Ferienpass der Gemeinde Tradition. Derzeit nehmen elf Teams, davon allein sechs Jugendmannschaften, am regelmäßigen Punktspielbetrieb teil. Neben dem sportlichen Betrieb setzt der Verein auf gesellige Aktivitäten, wie Fahrten zu großen Tennisturnieren oder Familienausflüge.
@ Mehr Informationen auch unter