Garrel Langsam steigt der Adrenalin-Spiegel bei Organisatoren wie Läufern: Mehr als 1100 Nennungen sind bereits eingegangen für den Freimarktslauf anlässlich des Freimarktes, der an diesem Sonnabend, 19. September, gestartet wird. Die Jubiläumsauflage – der Lauf startet zum zehnten Mal – wird wieder die Läuferschar nach Garrel ziehen. Noch bis zu diesem Mittwoch, 16. September, sind Meldungen möglich. Eingetragen in die Starterliste ist bereits der Garreler Jens Nerkamp, der kürzlich bei den Deutschen Meisterschaften erstmals auf der Zehn-Kilometer-Strecke unter 30 Minuten geblieben war. Man darf gespannt sein, welche Zeit für ihn drin sein wird. Und ob es Lokalmatadorin Carolin Benkendorf über die 2500-Meter-Strecke im fünften Anlauf endlich gelingt, den Streckenrekord zu knacken.
Der Freimarktslauf ist für viele Läufer fest im jährlichen Laufprogramm vorgesehen. Denn zum einen gilt die flache Strecke als besonders zügig. Zum anderen sorgen zahlreiche Gruppen und Trommler entlang der Strecke für eine besondere Atmosphäre. Die sorgen dafür, dass die Läufer das Letzte aus sich herausholen. Zudem sind viele Straßen bunt geschmückt und werden von Anwohnern und Gästen gesäumt sein. Zahlreiche Zuschauer werden die Läufer auch auf der „Meile“, der Hauptstraße, anfeuern.
An die Zeiten in den Regionen von Jens Nerkamp und Co. können sich nur die wenigsten Läufer messen. Auch Sportler, die doppelt so lange auf der Strecke unterwegs sein werden, gehen an den Start. Als besonderen Ansporn erwartet die Läufer auf der Zehn-Kilometer-Strecke, die mehr als 60 Minuten benötigen, eine Flasche Prosecco im Ziel.
Mehr als 300 Starter haben auch bereits für den Fünf-Kilometer-Lauf gemeldet. Und für die Mannschaftswertung über diese Strecke gehen nach derzeitigem Stand 25 Teams an den Start.
Zwar ist der Meldeschluss an diesem Mittwoch, 16. September. Kurzentschlossene können sind aber noch am Veranstaltungstag bis 30 Minuten vor dem Start im Meldebüro im Pfarrheim an der Pfarrer-Landgraf-Straße anmelden. Die Nachmeldegebühr beträgt zwei Euro. Alle, die sich bereits vorher angemeldet haben, können ihre Startunterlagen bereits am Freitag vor dem Lauf in der Zeit von 18 bis 20 Uhr im Meldebüro abholen.
Umkleidemöglichkeiten, Duschen und Toiletten sind in der Sporthalle an der St.-Johannes-Straße vorhanden.
Der Freimarktslauf ist vom Niedersächsischen Leichtathletik-Verband als bestenlistenfähiger Volks- und Straßenlauf genehmigt. Die Strecken über fünf und zehn Kilometer sind amtlich vermessen.
Anmeldungen und weitere Infos unter www.freimarktslauf.de