Garrel Ernst August Looschen ist „Züchter des Jahres“ des Rassekaninchenzuchtvereins I 95 Garrel. Das entschieden die Mitglieder während der Jahreshauptversammlung des Vereins in der Gaststätte Bürgerklause.
Wahlen standen auch für einige Vorstandsämter an. Hier gab es einstimmige Ergebnisse. So wurden Antonius Steinbach als zweiter Vorsitzender, Franz Vogel als stellvertretender Tätowiermeister und Manuela Hinxlage als stellvertretende Schriftführerin wieder gewählt. Der Vorstand ist mit dem Vorsitzenden Karl-Heinz Behnke, Kassenwart Günther Meyer, Schriftführer Klaus Elberfeld, Zuchtwart Franz Vogel, Zuchtbuchführer Reinhard Menke, Jugendobmann Antonius Steinbach und Tätowiermeister Karl-Heinz Behnke wieder komplett. Die Vereinskasse wird von Alwin Tangemann und Detlef Bremer geprüft.
„Unser Verein zählt 37 Mitglieder, davon zwei Jugendliche“, begann Behnke zuvor seinen Jahresbericht. Die acht Monatsversammlungen waren gut besucht. Das Sommerfest hatten Franz und Maria Vogel organisiert. Eine Stallschau fand bei Ernst August Looschen statt. Statt einer Lokalschau wurde eine Tischbewertung durchgeführt. Auch ein Züchterabend wurde gefeiert.
Zuchtbuchführer Reinhard Menke berichtete, dass er 349 Tiere in das Zuchtbuch eingetragen habe. Sie gehören 19 verschiedenen Rassen an. Zuchtwart Franz Vogel berichtete von einem „schwierigen Zuchtjahr“, das von der Krankheit RHD beeinträchtigt war. Gleichwohl haben Vereinsmitglieder an überregionalen Schauen erfolgreich teilgenommen und Meistertitel geholt. Einstimmig wurde der Antrag auf die Anschaffung eines neuen PC-Schauprogramms angenommen.
Auch für die kommenden Monate haben sich die Züchter aus Garrel einiges vorgenommen. Neben den Monatsversammlungen ist am 24. Juni ein Sommerfest geplant. Für den 18. August lädt Alwin Tangemann zu einer Stallschau ein. Am 15. Oktober findet wieder eine Lokalschau statt.