Wer diesen typischen Bauerngarten in Edewecht-Jeddeloh (Landkreis Ammerland) entdecken möchte, hat dazu am Sonntag, 19. Mai von 11 bis 18 Uhr ausgiebig Gelegenheit. Lauschige Sitzgelegenheit laden zum Wohlfühlen ein.
Geschickt lassen die Anpflanzungen im Gelände einen Blick auf die Staudenrabatten zu – sowohl im Sonnenbereich als auch im (Halb-)Schatten. Eine großzügige Rasenfläche, Rhododendren, Koniferen und ein alter Baumbestand runden das Konzept ab. Der ganze Stolz der Bäuerin ist eine Wildheckenanpflanzung mit fruchttragenden Sträuchern und Rosen, die Vögeln und Insekten Nahrungsraum bietet.
Eine Augenweide ist der 65 Jahre alte Magnolienbaum mit seiner üppigen Blütenpracht im Frühling, den Flor bilden dann viele Narzissen und Aliumzwiebeln. Hinzu kommen frühblühenden Stauden wie Buschwindröschen, Salomonsiegel ,Gemswurz, Gedenkemein.
Bei der Führung durch den Garten können die Gäste Wissenswertes über die Entstehung und Entwicklung des Gartens und des Hofes mit einer 800 Jahre alte Geschichte erfahren.
Ausstellung zum Jubiläum
Unter dem Motto „Hosta your Life“ wird Christoph Berndmeyer aus Falkenburg/Garrel an diesem Tag über 90 verschiedene Hostasorten aus seiner über 450 Sorten umfassenden Sammlung zum Verkauf anbieten – darunter seltene Raritäten und Wildarten. Dem interessierten Hostaholic wird er seine englische Fachliteratur zum Stöbern auslegen.
Im Garten werden Dekorationsinseln für freie Trauungen von Jan Gloede aus Edewecht aufgebaut. Dazu gehören Hochzeitssets mit Tischdeko, Papeterie und Brautstrauß. Das Binden eines Brautstraußes wird demonstriert. Kinder können sich einen Haarkranz wickeln.
In Sachen Kunst zeigt die Malgruppe Haus BerGer aus Bad Zwischenahn ihre Ausstellung „Unterwegs“. Gezeigt werden vor allem figurative Bilder in Acryl, Öl, Eitempera sowie Pastell. Auch Kunsthandwerk aus Holz von Birgit Oetje ist auf dem Hof zu sehen.
Für Unterhaltung sorgt die 20 köpfige Konzertband „Takt und Töne“ aus Edewecht mit einer bunten Mischung bekannter Melodien von Swing und Pop über Evergreens bis zu Musicalsongs.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Für die kleine Gäste gibt es einen kleinen Streichelzoo und der Geflügelzuchtverein Edewecht stellte einige seiner Rassegeflügel aus.
Unter dem Motto „Gastlichkeit im Gartenhaus“ gibt es kulinarische ländliche Spezialitäten. Der Eintritt beträgt zwei Euro.