Thematisch dreht sich in der TV-Talkshow „Forum Umwelt“ alles um die Biene. In Deutschland leben etwa 600 verschiedene Bienenarten. Wenn wir von Bienen sprechen, dann meinen wir meistens die Westliche Honigbiene. Sie muss für ein Kilogramm Honig ca. fünf Millionen Blüten anfliegen. Die Lebensarbeit von ungefähr 400 Honigbienen.
Oeins-Moderator Andreas Unterberg spricht mit seiner kompetenten Gästerunde auch über die enorm wichtige Aufgabe der Bienen für die Umwelt und das gesamte Ökosystem. Zu Gast ist die Lehrerin Nadine Andreßen. Sie leitet am Oldenburger Herbartgymnasium seit diesem Jahr die Bienen-AG. Außerdem ist der Fünftklässler Luca Decker zu Gast, der die Bienen-AG besucht und mitgebrachte Waben und Bienenbeuten sehr gut erklärt. Dr. Paul Morthorst, Leiter des Oldenburger Amtes für Verbraucherschutz und Veterinärwesen, gibt wichtige Infos zur Bienenschutzverordnung. Prof. Dr. Rainer Lisowski, seit vier Jahren Mitglied im Oldenburger Imkerverein, ist ein sehr erfahrener Hobbyimker und teilt seine Erfahrungen. Und natürlich ist auch Pflanzenexpertin Regine Albers zu Gast. Sie promoviert aktuell zu Intensivwiesen im Projekt BEESPOKE am Institut für Biologie und Umweltwissenschaften an der Universität Oldenburg und kennt sich bestens mit Blühstreifen und Wildbienen aus.
Sendedaten und Empfang
Das Forum Umwelt läuft am 15. und 16. Juli 2022, jeweils um 19 und 23 Uhr bei Oldenburg Eins. Empfangen werden kann die Sendung im Kabelnetz von Vodafone, bei EWE TV und EWE TV Online, im Online-Livestream sowie auch ab dem 15. Juli 2022 in der Youtube-Mediathek von Oldenburg Eins.
Weitere Informationen:
oeins_forum/">Instagram: oeins_forum
Facebook: oeinsforum