Saftig grün und dicht gewachsen, völlig frei von Unkraut und Moos – so wünschen wir uns den Rasen in unserem Garten. Damit dies keine Traumvorstellung bleibt, müssen wir uns allerdings richtig um ihn kümmern. Und wie? Das erzählt uns Wolfgang Prämaßing, Deutschlands erster Rasenprofessor, von der Hochschule Osnabrück in der vierten Folge unseres Gartenzeit-Podcasts.

Vom Auswählen der richtigen Grassorte und der Bodenvorbereitung, übers Vertikutieren und Mähen bis hin zur optimalen Bewässerung – beim Thema Rasenpflege gehen die Meinungen von Hobbygärtnern oft auseinander. Wie gut, dass sich unser Gesprächspartner als Wissenschaftler mit dem Thema beschäftigt und fundierte Antworten auf wichtige Fragen rund um die Rasenpflege im Frühjahr liefern kann.

Was muss ich bei der Auswahl des Saatguts beachten? Wie sieht die optimale Schnitthöhe aus? Warum ist das regelmäßige Mähen überhaupt so wichtig? Wie gehe ich gegen Moos und Unkraut vor? Und wie oft sollte ich düngen und den Rasen bewässern? Erfahren Sie dies und noch viel mehr in unserem Gartenzeit-Podcast.