Zurzeit blühen die bis zu zwei Meter groß werdenden Karden, die neben einem bizarren Aussehen beliebt zur Verwendung von Trockensträußen sind und gut in einen naturnahen Garten passen. Daneben liefern Karden Vogelfutter sozusagen „frei Haus“ genau so wie auch viele andere Blumen, Stauden und Gehölze, die in den Spätsommerwochen verblühen. Da deren holzige Pflanzenteile Kleintieren im Winter als Quartier und die Samen Vögeln zur Fütterung dienen, sollten diese Pflanzen nicht aus „Ordnungsliebe“ herausgezogen oder über dem Boden abgeschnitten werden.
Meine Themen: Verpassen Sie keine für Sie wichtige Meldung mehr!
So erstellen Sie sich Ihre persönliche Nachrichtenseite:
- Registrieren Sie sich auf NWZonline bzw. melden Sie sich an, wenn Sie schon einen Zugang haben.
- Unter jedem Artikel finden Sie ausgewählte Themen, denen Sie folgen können.
- Per Klick aktivieren Sie ein Thema, die Auswahl färbt sich blau. Sie können es jederzeit auch wieder per Klick deaktivieren.
- Nun finden Sie auf Ihrer persönlichen Übersichtsseite alle passenden Artikel zu Ihrer Auswahl.