Wilhelmshaven Martin Niemöller ist als eine der führenden Figuren der Bekennenden Kirche im „Dritten Reich“ und als wichtiger Repräsentant der Ökumene und der Friedensbewegung nach 1945 bekannt. Am Donnerstag, 20. Januar, um 19.30 Uhr findet ein Vortrag über ihn in der Christus- und Garnisonkirche statt; organisiert vom Deutschen Marinemuseum. Benjamin Ziemann, University of Sheffield, beschäftigt sich in seinem Vortrag mit dem Lebensweg von Martin Niemöller, der seine berufliche Laufbahn in der Kaiserlichen Marine startete und später u. a. Bekanntheit durch sein Engagement in der Friedensbewegung erlangte. Niemöllers berufliche Laufbahn begann 1910 in der Kaiserlichen Marine und er blieb der Marine bis an sein Lebensende eng verbunden. Benjamin Ziemann beschreibt den Lebensweg Niemöllers aus der Perspektive seiner Mitgliedschaft in der „Crew 1910“, der Seekadetten der Kaiserlichen Marine des Eintrittsjahrgangs 1910. In diesem Vortrag wird deutlich, dass der Übergang „Vom U-Boot zur Kanzel“, den Niemöller 1934 in seiner Teilautobiografie beschwor, in manchem unvollständig blieb.
Meine Themen: Verpassen Sie keine für Sie wichtige Meldung mehr!
So erstellen Sie sich Ihre persönliche Nachrichtenseite:
- Registrieren Sie sich auf NWZonline bzw. melden Sie sich an, wenn Sie schon einen Zugang haben.
- Unter jedem Artikel finden Sie ausgewählte Themen, denen Sie folgen können.
- Per Klick aktivieren Sie ein Thema, die Auswahl färbt sich blau. Sie können es jederzeit auch wieder per Klick deaktivieren.
- Nun finden Sie auf Ihrer persönlichen Übersichtsseite alle passenden Artikel zu Ihrer Auswahl.