Navigation überspringen
nordwest-zeitung
ePaper Newsletter App Jobs Immo Trauer Shop

Betroffene gründen Selbsthilfegruppe in Oldenburg Wenn Kaufen zur Sucht und zum Verhängnis wird

Anja Biewald Oldenburg

REM-Schlaf-Verhaltensstörung Woher Schreie und Tritte im Schlaf kommen können

Zickzacklinien vor Augen Die Migräne klopft an: Was hinter der Aura steckt

Organspende in Ostfriesland Frau aus Großheide will ihrem Ex-Mann eine Niere spenden

Aike Sebastian Ruhr Großheide

Spiel auf Zeit Wann kommen Medikamente gegen Long Covid?

Bei Erkältungsbeschwerden Möglichkeit zu Krankschreibungen per Telefon endet

Pandemiepotenzial WHO: Vogelgrippe-Risiko für Menschen wächst

Piriformis-Muskel verspannt Portemonnaie in der Hosentasche kann Schmerzen verursachen

«Trex Tea» Gefährlicher Wirkstoff: Behörde warnt vor Schlankheitsmittel

Folgen für alle Arzneimittelreste in der Umwelt: Umdenken gefordert

Kolumne von Dr. Burkhard Jahn Jod – nur in winziger Menge nötig, aber in der Wirkung ganz groß

Dr. Burkhard Jahn Schortens

Lesertelefon-Aktion Fragen und Antworten zum Leben mit Parkinson

Melanie Jülisch Im Nordwesten

Schutz vor Krebs Bei HPV-Impfung an zweiten Termin denken

Christina Bachmann Düsseldorf

Sanfter Abschluss Nach Krafttraining nicht zu intensiv dehnen

Gesundheit in Oldenburg

Betroffene gründen Selbsthilfegruppe in Oldenburg Wenn Kaufen zur Sucht und zum Verhängnis wird

Anja Biewald Oldenburg

In Planung Trainingsstation für Senioren in Oldenburg

Carolin Sperlich Oldenburg

Psychiatrieplanung für Oldenburg Psychischen Erkrankungen soll durch Information vorgebeugt werden

Anja Biewald Oldenburg

Ukrainer in Oldenburg Wie sich Lina Buhrova und ihr gehörloser Sohn um Integration bemühen

Markus Minten Oldenburg

Aktion mit DRK im Einkaufsland 513 Blutspender in Wechloy

Gesundheit im Ammerland

70 Jahre Moorbad in Bad Zwischenahn Wie die Heilkraft des Moores entdeckt wurde

Günter Marken Bad Zwischenahn

Bessere Betreuung Betroffener Sozialministerium fördert Demenz-Projekt im Ammerland

Ammerland

Mammobil in Westerstede Gemeinsamer Aufruf zur Brustkrebs-Vorsorge

Christian Quapp Westerstede

Tabakkonsum in Rastede Minderjährige greifen wieder häufiger zur Zigarette

Kim Kristin Loschen Rastede

Beratung im Ammerland Neuer Blickpunkt für Sehbehinderte und Blinde

Arne Jürgens Günter Marken Bad Zwischenahn
Gesundheit im Kreis Aurich

Organspende in Ostfriesland Frau aus Großheide will ihrem Ex-Mann eine Niere spenden

Aike Sebastian Ruhr Großheide

Selbsthilfegruppe in Aurich Wenn Kleinigkeiten zur Last werden – eine Hochsensible berichtet aus ihrem Leben

Günther Gerhard Meyer Ostfriesland

Stammzellenspender gesucht Fünfjähriger Samu aus Großefehn braucht dringend einen Lebensretter

Großefehn

Hilfe für Impfgeschädigte in Wiesmoor Großer Andrang bei Post-Vac-Sprechstunde

Annika Schmidt Wiesmoor
Interview

Ernährungsexpertin klärt auf Cola, Kekse und Co. – aber wie viel Zucker ist zu viel?

Larissa Siebolds
Gesundheit im Kreis Cloppenburg

Gesundheitskursus in Barßel Trittsicher durchs Leben gehen

Barßel

Schwere Erkrankung Wie Kira und ihre Familie gegen einen bösartigen Gehirntumor kämpfen

Eva Dahlmann-Aulike Bösel

Tag der seltenen Erkrankungen Seit vier Jahren baut das Gehirn der elfjährigen Mia immer weiter ab

Eva Dahlmann-Aulike Markhausen

Stadt Friesoythe lädt ein Kostenlose Schulungen zum Thema Wiederbelebung

Friesoythe

Petersdorfer mit Angelman-Syndrom Mutter will aufklären: „Das ist Yannik, der ist besonders“

Eva Dahlmann-Aulike Petersdorf
Gesundheit in Emden

Welt-Autismus-Tag in Emden Therapiezentrum informiert über seine Arbeit

Emden

Apotheker schlägt Alarm Die Medikamenten-Versorgung in Ostfriesland ist ab Ostern gefährdet

Annika Schmidt Ostfriesland

Emderin hofft auf OP Gürtelrose macht das Leben einer 28-Jährigen zum Horrortrip

Ute Lipperheide Emden

Einrichtung in Wilhelmshaven „Ethisch unwürdig“ – 88-Jährige sollte vom Sterbebett zur Dialyse

Christoph Kiefer Friesland

Ex-Junkie besucht Emder Schule „Süchtig werden nicht nur Arschlöcher“

Gaby Wolf Emden
Gesundheit in Friesland

Naturkieker-Serie „Guck’ mal, was da blüht“ Gundermann – der unauffällige Wegesrandbewohner

Friesland

Gesundheit in Friesland Selbsthilfegruppen – die wichtigsten Fragen im Überblick

Antje Brüggerhoff Jever

Selbsthilfegruppen in Friesland Ein Netz in schwierigen Lebenslagen

Antje Brüggerhoff Jever

Suchtberatung Friesland Bilanz 2022 – „Im Vergleich zum Vorjahr keine großen Veränderungen“

Josepha Zastrow Varel
Interview

Tag der Rückengesundheit Bequeme Lebensweise ist häufig Ursache für Schmerzen

Antje Brüggerhoff
Gesundheit im Kreis Leer

Apotheker schlägt Alarm Die Medikamenten-Versorgung in Ostfriesland ist ab Ostern gefährdet

Annika Schmidt Ostfriesland

Umgang mit Impfschäden Erster Post-Vac-Gesprächskreis in Aurich tagt – ohne konkretes Ergebnis

Annika Schmidt Kreis Aurich

15. Februar ist Weltkinderkrebstag Zahlreiche junge Krebspatienten in Ostfriesland – akute Leukämie ist häufigste Form

Maike Hoffmeier Ostfriesland

Emderin hofft auf OP Gürtelrose macht das Leben einer 28-Jährigen zum Horrortrip

Ute Lipperheide Emden

Fußball und Typisierung in Oldenburg Der Ball muss ins Tor und das Stäbchen in den Mund

Patrick Buck Oldenburg
Gesundheit im Kreis Oldenburg

Aktion am 29. und 30. März Am Gymnasium Wildeshausen Blut spenden

Lorena Scheuffgen Wildeshausen

Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Ahlhorn Schüler helfen beim Kampf gegen Blutkrebs

Sozialverband Deutschland lädt ein Kostenloser Erste-Hilfe-Kurs startet in Hude

Christin Hufer Hude

Meditation im Bahnhof Sandkrug Tief entspannt den Samstag genießen

Sandkrug

Beraterin Sabine Rickels aus Hatten Therapie in der Natur – Die unterstützende Wirkung des Waldes

Lorena Scheuffgen Sandkrug
Gesundheit in der Wesermarsch

Aktion in Jaderberg Andre Schwalm spendet zum 100. Mal Blut

Wolfgang Böning Jaderberg

Gesundheit in Brake Neue Vortragsreihe des St.-Bernhard-Hospitals beginnt am 4. April

Brake

DRK-Blutspende 100 Teilnehmer spenden Blut im Berufsbildungszentrum Brake

Ulrich Schlüter Brake

Schmetterlingsprojekt in Nordenham Gesprächskreis trifft sich wieder

Nordenham

Helios-Klinik Esenshamm Dr. Carsten Raufhake spricht über Narkose

Esenshamm
Gesundheit in Wilhelmshaven

Erste-Hilfe in Wilhelmshaven Neue Ausbilder bei den Maltesern

Kea Ulfers Wilhelmshaven

Check-up, Darmspiegelung, Zellabstrich Diese Vorsorgeuntersuchungen gibt es für Frauen

Inga Mennen Wittmund

Krebsvorsorge bei Frauen Warum Krankenkassen nicht alle Untersuchungen bezahlen

Inga Mennen Wittmund

Erste-Hilfe in Wilhelmshaven Neue Ausbilder bei den Maltesern

Kea Ulfers Wilhelmshaven

Einrichtung in Wilhelmshaven „Ethisch unwürdig“ – 88-Jährige sollte vom Sterbebett zur Dialyse

Christoph Kiefer Friesland
Gesundheit im Kreis Wittmund
Interview

Verbraucherzentrale Niedersachsen klärt auf So mogeln Hersteller zusätzlichen Zucker in Produkte – Tipps für den Einkauf

Larissa Siebolds
Interview

Ernährungsexpertin klärt auf Cola, Kekse und Co. – aber wie viel Zucker ist zu viel?

Larissa Siebolds

Halbzeit beim Fasten-Experiment Das macht Zuckerwerbung mit dem Kopf – Wittmunder Redakteurinnen ziehen Bilanz

Larissa Siebolds Wittmund

Wittmunder Ärztin klärt auf „Zuckerkrankheit“ Diabetes – ist zu hoher Zuckerkonsum schuld?

Larissa Siebolds Wittmund

Schilddrüseneingriff in Wittmund Wenn es im Wittmunder OP-Saal piept, ist Vorsicht geboten

Inga Mennen Wittmund