Bad Oeynhausen Durch die heute verfügbaren Möglichkeiten der Katheterintervention gelingt es in den allermeisten Fällen, den Blutfluss im Infarktgefäß wieder komplett herzustellen, berichtet Prof. Volker Rudolph. Der weitere Verlauf und die Aufenthaltsdauer im Krankenhaus hänge dann davon ab, wie viel Schaden durch den Gefäßverschluss bereits entstanden ist. „Dabei ist der wichtigste beeinflussbare Faktor die Zeit, die vom Beginn der Schmerzen bis zur Wiederherstellung des Blutflusses vergangen ist.“ Je schneller das Gefäß wieder geöffnet werde, desto besser seien die Chancen für eine schnelle Erholung und eine gute Prognose.
Meine Themen: Verpassen Sie keine für Sie wichtige Meldung mehr!
So erstellen Sie sich Ihre persönliche Nachrichtenseite:
- Registrieren Sie sich auf NWZonline bzw. melden Sie sich an, wenn Sie schon einen Zugang haben.
- Unter jedem Artikel finden Sie ausgewählte Themen, denen Sie folgen können.
- Per Klick aktivieren Sie ein Thema, die Auswahl färbt sich blau. Sie können es jederzeit auch wieder per Klick deaktivieren.
- Nun finden Sie auf Ihrer persönlichen Übersichtsseite alle passenden Artikel zu Ihrer Auswahl.